Wise vs. Revolut: Wer ist besser? Der komplette Vergleich 2025

Max Müller
Philipp Spitzenpfeil
Last updated
27. März 2025

Wise und Revolut sind beides zwei sehr beliebte Geldtransferdienstleister, mit denen du unter anderem günstig Geld ins Ausland senden und ein Multiwährungskonto eröffnen kannst. Doch welcher der beiden ist besser?

In diesem Artikel zeigen wir dir in einem direkten Vergleich die unterschiedlichen Kosten und Features. Du erfährst alles Wichtige zu den Auslandsüberweisungen, Multiwährungskonten und Debitkarten beider Anbieter.

💡 Zusammenfassung

In ihren Features sind sich Wise und Revolut sehr ähnlich, wobei Wise das Hauptaugenmerk mehr auf internationale Überweisungen legt, während Revolut sich durch die verschiedenen Abomodelle und den App-Fokus differenziert. Im Endeffekt sind beides gute Optionen für den Zahlungsverkehr in Fremdwährungen: mal hat Wise, mal Revolut die Nase vorn, je nachdem wofür du es verwendest..

Gehe zu WiseGehe zu Revolut

Wise vs. Revolut: Der direkte Vergleich

Nachfolgend ein Vergleich der verschiedenen Features zwischen Wise und Revolut. Revolut hat verschiedene Abomodelle mit unterschiedlichen monatlichen Kosten, sodass einige Features nicht immer zur Verfügung stehen.

FeatureWiseRevolut
Unterstützte Währungen50+ WährungenÜber 30 Währungen
Lokale Bankverbindung zum Empfang von mehreren WährungenJa, 8+ Währungen (u.a. EUR, USD, GBP)EUR und GBP
Empfängerländer140+ LänderMehr als 200 Länder und Territorien
Währungswechsel zum Devisenmittelkurs✅ (Montag - Freitag)
Debitkarte
Eigene App
Verschiedene Abos für das Konto
AuszahlungsmethodenBanküberweisung, Mobile Geldbörsen und mehrBanküberweisung, Auszahlung auf Kreditkarte und mehr
Virtuelle Karten
Versicherungen (Reise, Wintersport, Kranken usw.)✅ (In Bezahlabos)
Geschäftskonto
API für Geschäftskonto
Sammelzahlungen
Mehrere Benutzer

Die Tabelle zeigt, dass Revolut etwas mehr Features hat als Wise, dafür aber auch monatlich Geld bezahlt werden muss. Wise hingegen unterstützt mehr Währungen für Überweisungen und stellt auch im Multiwährungskonto lokale Bankverbindungen für mehr Währungen zur Verfügung.

Im Endeffekt ist es wichtig, ob ein Anbieter die Features anbietet, die du für dich bzw. dein Unternehmen benötigst.

Gehe zu WiseGehe zu Revolut

Wise vs. Revolut auf einen Blick

Hier ein Vergleich der wichtigsten Features von Revolut und Wise:


WiseRevolut
WechselkursDevisenmittelkursDevisenmittelkurs (Mo. - Fr.)
GebührenGeringe, variable GebührGeringe, variable Gebühr
Geschwindigkeit60% Echtzeit, 80% innerhalb 24 Stunden0 - 5 Werktage
Kundenservice24/7 Live-Chat, Telefonsupport begrenzt (nur Englisch)24/7 Live-Chat, Telefonsupport für Kartensperrung (mit Ultra-Abo Zurückrufservice)
SicherheitBörsennotiertes Unternehmen mit Sitz in GroßbritannienUnternehmen mit Banklizenz, Sitz in Großbritannien
Bewertungen (Trustpilot)Trustscore 4,3, Hervorragend, 249.416 BewertungenTrustscore 4,3, Hervorragend, 182.249 Bewertungen

Wechselkurs: Beide nutzen den Devisenmittelkurs, allerdings gilt dies für Revolut nur während der Wochentage. Am Wochenende gibt es einen Aufschlag.

Gebühren: Sowohl Wise als auch Revolut bieten geringe, transparente Gebühren für ihre Überweisungen und Kartenzahlungen.

Geschwindigkeit: Bei Wise sind [NumberInstantTransfer] aller Zahlungen in Echtzeit zugestellt, Revolut hingegen hat keine öffentlichen Zahlen dieser Art. Sie geben an, dass viele Überweisungen, vor allem in der EU oder bei Auszahlung auf die Karte, in Echtzeit zugestellt werden, aber auch bis zu 5 Werktage dauern können.

Kundenservice: Wise und Revolut setzen beide auf den Live-Chat. Bei Wise erreichst du oft auch englischsprachigen Kundenservice, bei Revolut ist der telefonische Kundenservice für die Kartensperrung reserviert – oder wenn du ein Ultra-Abo hast.

Sicherheit: Bei beiden Unternehmen handelt es sich um börsennotierte Unternehmen mit den nötigen Lizenzen für ihre finanziellen Dienstleistungen.

Bewertungen: Auf Trustpilot haben beide Anbieter die gleiche Bewertung von 4,3 Sternen, Wise jedoch knapp 70.000 Bewertungen mehr.

App Store Downloads: Bei den Downloads hat Revolut die Nase vorn: Über 50 Millionen Mal wurde die App im Play Store heruntergeladen, während es bei Wise nur mehr als 10 Millionen sind.

Vor- und Nachteile

WiseRevolut

✅ Wechselkurs = Devisenmittelkurs

✅ Multiwährungskonto zum Verwalten von 40+ Währungen

✅ Lokale Bankverbindungen für 8+ Währungen

✅ Internationale Debitkarte für weltweite Zahlungen in Fremdwährungen

✅ 60% aller Zahlungen in Echtzeit zugestellt

✅ Devisenmittelkurs (wochentags)

✅ Verschiedene Abos für verschiedene Bedürfnisse

✅ Überweisungen fast in jedes Land der Welt möglich

✅ Bankverbindungen für EUR und GBP

❌ Keine Filialen

❌ Bargeldeinzahlung nicht möglich

❌ Devisenmittelkurs am Wochenende nur mit Aufschlag

❌ Kein richtiges Onlinebanking, nur App

Das Urteil: Wer ist besser, Wise oder Revolut?

Insgesamt sind sich Wise und Revolut ziemlich ähnlich. Wise bietet mehr Währungen beim Multiwährungskonto, sowohl zum Verwalten als auch lokale Bankverbindungen. Zudem erhältst du hier immer den Devisenmittelkurs, egal welcher Wochentag.

Revolut hingegen bietet durch sein Abomodell große Flexibilität, denn wer hohe Ansprüche hat, kann hier das passende Abo auswählen und so beispielsweise Flughafenlounges kostenlos besuchen oder seine Wintersportausrüstung versichern.

Es lässt sich also sagen, dass Wise primär für Menschen geeignet ist, die eine preiswerte Lösung für günstige Auslandsüberweisungen suchen, während Revolut eher für all jene ist, die zusätzlich Wert auf Zusatzprodukte legen.

Gehe zu WiseGehe zu Revolut

Über Wise und Revolut

Wise, damals noch TransferWise, wurde 2011 aus der Idee geboren, grenzüberschreitende Überweisungen günstig und transparent anzubieten. In den knapp 15 Jahren Unternehmensgeschichte hat es sich zu einem börsengelisteten Unternehmen entwickelt, das jährlich für seine [NumberWiseCustomer] Kunden über 100 Milliarden CHF in internationalen Transaktionen bewegt.

Dank des Multiwährungskontos und der Debitkarte können Kunden in einer Vielzahl von Währungen Geld verwalten, ohne Umrechnung mit lokalen Zahlungsmethoden empfangen und bequem ausgeben.

Revolut wurde hingegen 2015 gegründet und auch hier lag der Fokus auf günstigen Fremdwährungstransaktionen. Mittlerweile hat sich Revolut zu einer umfassenden Finanzapp entwickelt, die verschiedene Abopläne mit Zusatzfeatures anbietet, eine Bankenlizenz aus Litauen besitzt und Kunden zusätzlich Investments in verschiedene Vermögenswerte ermöglicht.

Wie funktionieren sie?

Wise kann Auslandsüberweisungen deshalb so günstig und schnell anbieten, da es auf ein eigenes Netzwerk von lokalen Konten zurückgreift, über die die Überweisung abgewickelt wird. Geld wird dabei immer als Banküberweisung oder in seltenen Fällen (in manchen Währungen) auf mobile Geldbörsen ausgezahlt.

Möchtest du beispielsweise Geld in die USA überweisen, so schickst du das Geld auf das Schweizer Konto von Wise und sie zahlen es von ihrem amerikanischen Konto an den Empfänger aus. Wise kannst du sowohl über das Onlinebanking als auch die App verwenden.

Bei Revolut bist du darauf angewiesen, für den Großteil deiner Bankgeschäfte die App zu verwenden. Es gibt zwar ein Onlinebanking, allerdings sind die Funktionen dort stark eingeschränkt und du kannst zum Beispiel nur deine Umsätze und Kontostände ansehen.

Dafür hast du bei Revolut die Möglichkeit, Geld auch auf Kreditkarten auszahlen zu lassen. Auf diese Weise ist das Geld ebenfalls rasch beim Empfänger.

Wise vs. Revolut Gebühren

Die Gebührenstruktur von Wise und Revolut unterscheiden sich leicht. Bei Wise setzen sich die Kosten sowohl aus einer variablen als auch fixen Gebühr zusammen:

  • Die Fixgebühr deckt die Kosten für die reine Überweisung und beträgt in der Regel zwischen 0,00 und 0,80 CHF.

  • Die variable Gebühr deckt die Kosten für den Währungswechsel ab. Sie beginnt bei [NumberWiseFee] doch wie hoch sie genau ausfällt, hängt unter anderem vom Währungspaar und der Einzahlungsmethode ab.

Bei Revolut hingegen gibt es lediglich eine variable Gebühr. Sie beginnt bei 0,15 % für eine Überweisung von 1000 Franken zur Auszahlung auf einem Bankkonto, geht bei höheren Beträgen aber auch bis 1,125 % hoch.

In dieser Hinsicht sind die Überweisungsgebühren von Wise etwas durchsichtiger, da diese bei höheren Beträgen günstiger werden und man somit besser schätzen kann, wie viel bei größeren Beträgen übrig bleibt. Beide Anbieter zeigen die Gebühren vor dem Transfer jedoch genau.

GebührenpunktWiseRevolut
KontoeröffnungKostenlosKostenlos
Monatliche KontoführungsgebührenKostenlosKostenlos - 50 CHF / Monat (je nach Abo)
EinzahlungsgebührenKostenlosKostenlos
WährungswechselgebührenAb 0,23%Ab 0,15 %, ab umgerechnet 1000 GBP im Monat beim kostenlosen Konto + 1%

Wise vs. Revolut Auslandsüberweisung: Was ist günstiger?

Verglichen mit herkömmlichen Banken sind Geldtransferdienstleister in der Regel immer günstiger, da sie zum einen ihre Prozesse für Auslandsüberweisungen optimieren und nicht noch weitere Geschäftszweige wie Kredite, Filialen und Versicherungen mitfinanzieren müssen. Doch welcher Anbieter ist am günstigsten?

Nachfolgend eine Übersicht zwischen Wise und Revolut für eine Überweisung von CHF in verschiedenen Währungen, bei der das Geld per Überweisung ausgezahlt wird. Dabei gibt es einen Vergleich unter der Woche und einen am Wochenende, da Revolut am Wochenende einen Aufschlag auf den Wechselkurs berechnet.

Überweisung unter der Woche

Betrag & WährungWiseRevolutGewinner?
CHF>1000 EUR945,01 CHF942,07 CHFRevolut
CHF>5000 EUR4720,45 CHF4744,91 CHFWise
CHF>1000 USD906,71 CHF904,98 CHFRevolut
CHF> 5000 USD4526,31 CHF4556,31 CHFWise

*Gebühren und Wechselkurse korrekt zum Zeitpunkt der Recherche – 20.02.2025

Überweisung am Wochenende

Betrag & WährungWiseRevolutGewinner?
CHF>1000 EUR942,53 CHF949,51 CHFWise
CHF>5000 EUR4707,80 CHF4782,03 CHFWise
CHF>1000 USD901,90 CHf910,37 CHFWise
CHF> 5000 USD4502,21 CHF4583,04 CHFWise

*Gebühren und Wechselkurse korrekt zum Zeitpunkt der Recherche – 22.02.2025

Gehe zu WiseGehe zu Revolut

Wise vs. Revolut Wechselkurse

Wise und Revolut benutzen beide den Devisenmittelkurs für Transaktionen mit Währungswechsel. Der Unterschied ist, dass du bei Wise immer den Devisenmittelkurs erhältst, während dieser bei Revolut nur unter der Woche gilt. Am Wochenende – wenn die Märkte geschlossen sind – enthält der Wechselkurs einen Aufschlag von 1%.

Darüber hinaus gibt es bei Revolut bestimmte Limits für den Wechselkurs, nach denen ein Aufschlag anfällt. Diese sind wie folgt:

AboLimitAufschlag
Kostenlos1000 GBP Gegenwert / Monat1,0 % Aufschlag auf Beträge darüber
Plus3000 GBP Gegenwert / Monat0,5 % Aufschlag auf Beträge darüber
Premium, Metal und UltraUnbegrenztKein Aufschlag

*Wechselkurse korrekt zum Zeitpunkt der Recherche – 20.02.2025

Wise vs. Revolut: Wer ist schneller?

Bei Wise wird bei 60% aller Überweisungen das Geld in Echtzeit beim Empfänger zugestellt und bei 80% innerhalb von 24 Stunden. Führst du eine SWIFT-Überweisung aus, so kann dies aber auch mal einige Tage dauern.

Überweist du Geld mit Revolut, so ist dies im EUR-Raum ebenfalls oft in Echtzeit zugestellt, kann aber auch bis zu 2 Werktage dauern. USD-Überweisungen werden innerhalb Stunden bis zu 3 Werktagen zugestellt und SWIFT-Überweisungen dauern auch hier länger, bis zu 5 Bankarbeitstage. Zahlst du jedoch Geld auf eine Karte aus, ist es ebenfalls sofort verfügbar.

Im Endeffekt hängt die Überweisungsdauer also vorwiegend vom Empfängerland, der beteiligten Währung, der Auszahlungsmethode ab. Auch die Einzahlungsmethode macht einen Unterschied.

Gehe zu WiseGehe zu Revolut

Wise vs. Revolut Auslandsüberweisungslimits

Revolut und Wise haben beide festgelegte Limits für ihre Auslandsüberweisungen. Nachfolgend eine Übersicht:

Wise ÜberweisungslimitsRevolut Überweisungslimits
  • 1.000.000 GBP

  • 1.200.000 EUR

  • 1.300.000 CHF

  • 1.500.000 AUD

  • 1.000.000 USD

  • Im Allgemeinen 1.000.000 GBP Gegenwert

  • 250.000 GBP

  • 100.000 EUR bei Echtzeitüberweisungen

  • 499.999.999 VND

  • 29.999 BRL

  • 5.000.000 KRW

  • Und einige andere Währungen

Bei Wise sind die Limits abhängig von der Währung und betragen meist den Gegenwert von 1.000.000 GBP.

Bei Revolut sind sie ebenfalls abhängig von der Währung:

  • 250.000 GBP

  • 100.000 EUR bei Echtzeitüberweisungen

  • 499.999.999 VND

  • 29.999 BRL

  • 5.000.000 KRW

  • Und einige andere Währungen

Hohe Beträge überweisen

Sowohl Wise als auch Revolut eignen sich zum Überweisen von hohen Beträgen. Mit Wise kannst du standardmäßig Geld im Gegenwert von 1.000.000 GBP pro Überweisung versenden und Revolut setzt ein Überweisungslimit nur bei einigen Währungen.

Wise bietet hierbei außerdem Rabatte auf die variable Gebühr an, dazu gleich mehr.

Beachte aber als allgemeinen Hinweis, dass du Überweisungen hoher Beträge im Voraus ankündigen solltest. So können schon im Voraus erforderliche Dokumente eingefordert werden – etwa über den Mittelnachweis – sodass die Transaktion dann schnell verarbeitet werden kann, wenn das Geld auf dem Konto des jeweiligen Anbieters eintrifft.

Wise Überweisungen hoher Beträge

Bei Wise kannst du problemlos hohe Beträge überweisen, solltest diese aber idealerweise vorher ankündigen, um einen reibungslosen und schnellen Ablauf zu garantieren. Bei hohen Beträgen kann es zusätzlich 1 bis 2 Werktage dauern, bis die nötigen Fremdwährungen für den Währungswechsel parat stehen.

Praktisch bei Wise ist, dass du bei Überweisungen ab einem monatlichen Volumen von 20.000 GPB Gegenwert einen Rabatt auf die variable Gebühr bekommst. Dieser gestaltet sich wie folgt:

Monatliches VolumenRabatt in %
0 - 20.0000
20 - 300.000 0,1
300.000 - 500.0000,15
500.000 - 1.000.0000,16
Über 1.000.0000,17
Gehe zu Wise

Revolut Überweisungen hoher Beträge

Auch Revolut ermöglicht das Überweisen hoher Beträge. Da du bei dem kostenlosen Konto von Revolut einen Aufschlag auf den Wechselkurs zahlst, wenn dein monatlichen Transaktionslimit über 1.000 GPB liegt, kann es sinnvoll sein, im Voraus ein Abo abzuschließen. Ab dem Premium-Abo gibt es keinen Aufschlag.

Bezüglich Rabatten bei hohen Summen tätigt Revolut keine Angaben. Falls du eine große Überweisung planst, wäre es deshalb praktisch, wenn du den Anbieter selbst kontaktierst.

Gehe zu Revolut

Wise vs. Revolut: Zahlungsmethoden

Revolut und Wise unterstützten beide eine Reihe von verschiedenen Zahlungsmethoden für die Ein- und Auszahlung. Dies reicht von der klassischen Banküberweisung hin zur Kartenzahlung und mobilen Geldbörsen.

Bei Wise kannst du Geld, abhängig von der Währung, mittels Banküberweisung, Debit-/Kreditkarte, Sofortüberweisung oder mobilen Geldbörsen bereitstellen. Ausgezahlt wird es in der Regel auf Bankkonten, in manchen Ländern aber auch auf mobile Geldbörsen.

Revolut stellt als Einzahlungsmethoden die Banküberweisung, Apple und Google Pay sowie Kartenzahlungen zur Verfügung. Dafür sind die Auszahlungsmethoden etwas umfangreicher, da du neben Banküberweisungen auch Geld auf Kreditkarten auszahlen lassen kannst.

Wise vs. Revolut Karte

Möchtest du internationale Kartenzahlungen tätigen, so ist dies mit beiden Anbietern möglich. Wise und Revolut bieten jeweils eine Debitkarte – und virtuelle Karten – an, mit denen du weltweit bezahlen kannst, sowohl online als auch offline.

Die Karten lassen sich bequem über die App verwalten, haben keine monatlichen Kosten und du kannst Ausgabenlimits festlegen. Eine Ausstellungs-/Versandgebühr fällt bei beiden an, bei den teureren Abos verzichtet Revolut jedoch darauf. Bargeldabhebungen sind ebenfalls möglich, wobei sich hier das Inklusivkontingent bei Revolut nach dem Abo richtet.

Hier eine Übersicht über die Karten beider Anbieter:

Kostenpunkt / FeatureWise KarteRevolut Karte
Ausstellungsgebühr8 CHFAbhängig vom Zustellungsort und Abo
JahresgebührKeineKeine
Zahlungen in FremdwährungenAb 0,23%Währungswechselgebühr (1000 GBP pro Monat kostenlos im Standardabo, danach 1%)
BargeldabhebungenBis zu 8 CHF pro Monat kostenlos in max. 2 Abhebungen, danach 1,75% und 0,50 CHF pro AbhebungKostenloses Revolutkonto: Bis zu 200 GBP (Gegenwert) in bis zu 5 Abhebungen kostenlos, danach 2 % pro Abhebung, mind. 1 GBP

*Preise und Gebühren korrekt Stand 20.02.2025

Hol dir die Wise KarteHol dir die Revolut Karte

Wise vs. Revolut Karte: Wo kann man sie einsetzen?

Die Karte von Wise kannst du im Prinzip überall dort einsetzen, wo Visa und Mastercard akzeptiert werden. Je nach Ausstellungsland der Karte gibt es einige Länder, in denen die Karte nicht verwendet werden kann. Für Karten aus der Schweiz ist das:

  • Belarus

  • Krim

  • Volksrepublik Donezk und Luhansk

  • Cherson

  • Palästinische Gebiete

  • Saporischschja

Die Karte von Revolut ist ebenfalls so ziemlich überall einsetzbar, wo Mastercard und Visa angenommen werden, bis auf die folgenden Länder:

  • Belarus

  • Krim

  • Kuba

  • Nordkorea

  • Iran

  • Libyen

  • Myanmar

  • Russland

  • Syrien

  • Volksrepublik Donezk und Luhansk

  • Die von Russland kontrollierte Saporischschja und Cherson

  • Venezuela

  • Zimbabwe

Wise vs. Revolut Business

Nachfolgend eine Tabelle mit den Features und Kosten der Geschäftskonten von Wise und Revolut:

Kostenpunkt / FeatureWise BusinessRevolut Business
Eröffnungsgebühr55 CHFKostenlos
KontoführungsgebührKeine Keine bis 125 CHF pro Jahr (oder mehr bei Enterprise Plan)
MultiwährungskontoJa, mit 8+ lokalen BankverbindungenIBAN-Kontoverbindung
API, Sammelzahlungen, NutzerrollenJaJa
Debitkarte für das KontoKostenlosEventuell Gebühr, abhängig von Konto
Internationale Überweisungen0,23%1250 CHF pro Monat ohne Aufschlag, danach 0,6 % extra

*Preise und Gebühren korrekt Stand 20.02.2025

🔎 Mehr zu: Das komplette Wise Business Review 2025

Gehe zu WiseGehe zu Revolut

Benutzerfreundlichkeit

  • Account erstellen: Die Accounterstellung bei Wise ist denkbar einfach: Via Homepage oder App kannst du in wenigen Minuten das Konto eröffnen – mittels E-Mail/Facebook oder Google-Account. Anschließend musst du nur dein Konto mittels Selfie und Foto vom Ausweisdokument verifizieren.Bei Revolut ist es ähnlich einfach, allerdings bist du hier an dein Smartphone gebunden. Du lädst die App runter, verifizierst deine Handynummer und gibst anschließend deine persönlichen Daten ein. Zum Schluss gibt es noch eine automatisierte Identitätsbestätigung wie bei Wise.

  • Überweisung tätigen:Mit Wise und Revolut ist es kinderleicht, eine Überweisung zu tätigen. Bei Wise via App und Onlinebanking, bei Revolut über die App – bei beiden mit selbsterklärender Benutzeroberfläche.

  • Auszahlungsmethoden: Bei Wise wird das Geld grundsätzlich per Überweisung beim Empfänger zugestellt, mit einigen Ausnahmen, bei denen es auf mobile Geldbörsen ausgezahlt wird. Revolut bietet die Auszahlung als Guthaben, aber auch als Kreditkartenguthaben.

    🔎 Mehr zu: Wise vs. Bank Auslandsüberweisungen

  • Sprachen: Die Website von Wise steht in 16 Sprachen zur Verfügung, darunter auch Indonesisch, Türkisch oder Thai – unabhängig von der gewählten Region. Bei Revolut musst du auf der Website eine andere Region auswählen und kannst dann auch die Sprache anpassen.

  • Überweisungslimits: Mit Revolut und Wise kannst du jeweils Beträge ab 0,01 CHF versenden. Bei Wise gibt es für CHF einen Höchstbetrag von 1.300.000 CHF pro Überweisung, Revolut gibt kein Limit bei CHF-Überweisungen an.

Unterstützte Währungen

Mit Wise kannst du Geld in 50+ Währungen überweisen und außerdem in deinem Multiwährungskonto 40+ verwalten. Das bedeutet, du kannst ein Guthaben in diesen Währungen führen und das Geld umtauschen. Zudem erhältst du lokale Bankverbindungen für den direkten Geldempfang ohne Umrechnung in 8+ Währungen.

Bei Revolut kannst du über 30 Währungen in deinem Konto halten und wechseln, darunter unter anderem GBP, USD, EUR, TRY, AUD und CAD. In 40+ Währungen lassen sich Überweisungen tätigen, mit einigen Einschränkungen (etwa CHF-Überweisungen aus Malta).

Gehe zu WiseGehe zu Revolut

Ist es sicher, mit ihnen Geld zu überweisen?

Wise und Revolut haben zahlreiche Sicherheitsmechanismen, um sicherzustellen, dass dein Geld sicher ist. So hast du bei Wise beispielsweise die 2-Faktor-Authentifizierung mittels SMS oder App und auch Revolut macht Nutzen von SMS-Codes oder biometrischen Daten.

Zudem kannst du in den Apps jederzeit Transaktionen einsehen und falls sie noch nicht abgeschlossen sind stoppen. Auf den Konten von Wise sind die Kundengelder von den Betriebsgeldern getrennt und Revolut als Bank verfügt über eine Einlagensicherung.

Außerdem gibt es automatisch Mechanismen, die schadhafte Transaktionen erkennen und blockieren.

Sind sie in der Schweiz reguliert?

Beide Anbieter werden in einer Vielzahl von Ländern von unterschiedlichen Finanzaufsichtsbehörden reguliert:

  • Wise unterliegt für seine Tätigkeiten in der Schweiz der FinCen aus Großbritannien.

  • Revolut wird von der litauischen Nationalbank reguliert und hat von dort eine Bankenlizenz.

Gehe zu WiseGehe zu Revolut

Wise vs. Revolut Kundenservice

Der Kundenservice von Wise und Revolut ist vor allem über Text zu erreichen. Bei Wise über E-Mail und einen Live-Chat, bei Revolut über einen Live-Chat. Zusätzlich bietet Wise einen telefonischen Kundenservice, dieser spricht allerdings nur Englisch. Revolut behält den Kundenservice seinen Ultra-Abo-Kunden vor.

Die Ausnahme ist zur Kartensperrung, dies ist jederzeit bei Revolut über die Hotline möglich.

Fazit: Vergleich zwischen Wise und Revolut

Wise und Revolut sind beides gute Kandidaten, wenn du Geld international überweisen oder verwenden möchtest. Die Multiwährungskonten, der Geldwechsel zum Devisenmittelkurs und die international einsetzbare Debitkarte macht beide Anbieter um einiges günstiger als Banken.

Bei Wise erhältst du das Multiwährungskonto kostenlos ohne Kontoführungsgebühren und bekommst bei jeder Transaktion mit Währungswechsel den Devisenmittelkurs. Revolut hingegen limitiert den Währungswechsel zum Devisenmittelkurs in der kostenlosen Version seines Kontos und berechnet sonst einen Aufschlag.

Falls du eine günstige Alternative für Auslandstransaktionen suchst, bist du bei Wise stets gut aufgehoben. Suchst du noch zusätzliche Features wie Versicherungen für deine Reise oder bist bereit, einen monatlichen Betrag für dein Konto zu zahlen, so ist auch Revolut eine attraktive Wahl.

Gehe zu Wise

FAQ: Wise vs. Revolut

Was ist der Unterschied zwischen Wise und Revolut?

Wise setzt den Fokus auf komplette kostenlose Zugänglichkeit seiner Dienste und verdient sein Geld durch die Gebühr beim Währungswechsel. Revolut hingegen bietet zahlreiche zahlungspflichtige Abos an, die zusätzliche Funktionen bereithalten, wodurch die kostenlose Variante aber etwas limitiert wird.

Was ist besser: Wise oder Revolut?

Spontan lässt sich nicht sagen, ob Wise oder Revolut besser ist, das hängt ganz von den individuellen Bedürfnissen ab. Günstige Auslandsüberweisungen sind mit beiden Anbietern möglich, bei Wise bleiben sie bei höheren Beträgen günstig, bei Revolut muss dafür ein Abo abgeschlossen werden. Dafür hat Revolut viele Zusatzfunktionen.

Ist Wise oder Revolut günstiger?

Ob Wise oder Revolut günstiger ist, hängt davon ab, wie viel du wann und wohin überweist und ob du ein Bezahlabo hast. Mit dem kostenlosen Revolut-Konto sind unter der Woche Überweisungen mit Beträgen bis zu 1000 CHF mit Revolut günstiger als bei Wise. Am Wochenende oder bei Beträgen über 1000 CHF ist Wise günstiger.

Ist Wise oder Revolut schneller?

Wer zwischen Wise oder Revolut schneller ist, hängt ganz von der Ein- und Auszahlungsmethode und dem Währungspaar ab. Bei Revolut kannst du beispielsweise Geld in Echtzeit auf Kreditkarten auszahlen lassen. Bei Wise hingegen werden 60% aller Transaktionen in Echtzeit auf das Bankkonto des Empfängers ausgezahlt.

Wie viele Währungen unterstützen Wise und Revolut?

Mit Wise kannst du Geld in 40+ Währungen mit deinem Multiwährungskonto verwalten und in 50+ Währungen Geld überweisen. Bei Revolut sind es 30+ Währungen im Multiwährungskonto und über 40 Währungen für Überweisungen.