Überweisungen von hohen Beträgen mit Wise in 2025

Max Müller
Philipp Spitzenpfeil
Last updated
4. Februar 2025

Wise ist ein bekannter Online-Geldtransfer-Service, dessen geringe Gebühren (mit zusätzlichen Rabatten bei hohen Beträgen), Devisenmittelkurs bei Währungswechseln und hoher Sicherheitsstandard von vielen Nutzern geschätzt werden. In diesem Artikel erfährst du mehr zu der Überweisung von hohen Beträgen, welche Limits gelten, worin die Vorteile bestehen und worauf du achten solltest.

Wichtigste Fakten: Wise Überweisung hoher Beträge

  • Hohe Überweisungslimits von 1.300.000 CHF bzw. 5.000.000 CHF pro Transaktion (abhängig von der Währung und Zahlungsmethode)

  • Geringe Gebühren und Rabatte bei hohen Überweisungssummen ab 20.000 GBP (Gegenwert in CHF)

  • Devisenmittelkurs ohne Aufschlag beim Währungswechsel

  • Überweisungsdauer üblicherweise 1-2 Tage, kann genauestens nachverfolgt werden

  • Vorbereitung der Dokumente als Nachweis des Geldes kann die Bearbeitungszeit beschleunigen

Hintergrundinfos zu Überweisungen mit Wise

Der Finanzdienstleister Wise gehört zu den bekanntesten Anbietern, wenn es um internationale Überweisungen geht. Wise hat sich vor allem durch seine transparente und geringe Kostenstruktur sowie die Verwendung des Devisenmittelkurses – also dem Wechselkurs ohne Aufschlag – einen Namen gemacht.

Die Benutzung von Wise ist dabei denkbar einfach via App oder Onlinebanking möglich. Zur Einzahlung stehen dir verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung und zu jeder Zeit ist dein Geld bei Wise sicher, denn es unterliegt als lizenziertes Finanzinstitut hohen Anforderungen der Regulationsbehörden.

Das Überweisen hoher Beträge ist sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden möglich. Hierbei hat Wise hohe Überweisungslimits von bis zu 1.300.000 CHF bei Einzahlung per Banküberweisung – üblicherweise das Pendant zu 1.000.000 GBP. Es hängt aber auch von der Währung und Zahlungsmethode ab. In einigen Fällen kannst du sogar noch mehr überweisen, wenn du das Geld von deinem Wise-Guthaben bereitstellst.

Wise hohe Beträge überweisen VorteileWise hohe Beträge überweisen Nachteile

✅ Überweisungslimit i.d.R. über einer Million

✅ Zusätzliche Rabatte auf bereits günstige Gebühren

✅ Schnelle Überweisung und Währungswechsel: üblicherweise 1 - 2 Tage

✅ Überweisung hoher Beträge sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden

❌ Niedrigeres Limit bei Kartenzahlung

❌ Überweisungslimit abhängig von Währung und Zahlungsmethode

Ist Wise sicher bei hohen Beträgen?

Ja, Wise ist sicher bei hohen Beträgen. In allen Ländern und Regionen, in denen Wise aktiv ist, ist es von den Regulationsbehörden lizenziert und unterliegt somit strengen Regeln und Auflagen. Die Aktivitäten in der Schweiz unterliegen zum Beispiel der Aufsicht der Financial Conduct Authority des Vereinigten Königreichs.

Zusätzlich gibt es bei den Transfers viele Sicherheitsfeatures, um dich vor Betrug zu schützen und deine Gelder sicher zu halten. Dazu gehört etwa eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und eine genaue Übersicht über den Verlauf deines Transfers.

Wie überweist man hohe Beträge mit Wise?

Das Überweisen von hohen Beträgen mit Wise ist im Grund ähnlich wie bei kleineren Beträgen und lässt sich im Handumdrehen über die App oder das Onlinebanking bewerkstelligen. Sobald die Überweisung erstellt und das Geld eingezahlt wurde, wirst du stets über den aktuellen Stand informiert.

Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Überweisung hoher Beträge:

  1. Eröffne das Wise Konto und verifiziere dich: Die Eröffnung des Wise Kontos ist komplett online möglich und innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Anschließend solltest du dich verifizieren, damit alles für den Transfer bestens vorbereitet ist.

  2. Erstelle den Transfer und tätige die Einzahlung: Über das Onlinebanking oder die App kannst du anschließend die Überweisung erstellen. Dazu wählst du unter anderem Währung, Empfänger, Einzahlungsmethode und möglicherweise einen Verwendungszweck aus.

Hinweis: Auch wenn Wise das Überweisen von hohen Beträgen ermöglicht, solltest du dies auch bei der Empfängerbank oder deiner Hausbank, von der du einzahlst, überprüfen. Oftmals gibt es ein bestimmtes Limit für Überweisungen, was du temporär hochsetzen kannst. Alternativ musst du direkt in die Filiale gehen oder in mehreren Überweisungen das Geld zu Wise schicken und von dort weiter auf das Zielkonto.

  1. Abwarten und Tee trinken: Wenn du die Zahlung getätigt hast, dann ist dein Geld auf dem Weg. Über die App oder das Onlinebanking kannst du immer den Status nachverfolgen, wo es sich befindet (zugestellt beim Empfänger, ausgezahlt etc.) Benötigt Wise zusätzliche Dokumente von dir, so wirst du darüber informiert und kannst sie bequem nachreichen.

    Für eine Überweisung von einem Geschäftskonto ist die Abfolge ähnlich. Jedoch muss die Identitätsverifizierung sowohl für dich als auch das Unternehmen erfolgen und es werden bei Nachfragen Dokumente der Firma abgefragt.

Jetzt Wise Konto eröffnen

Wise Gebühren für hohe Beträge

Bei Wise haben Überweisungen immer zwei Gebühren: Eine (geringe) fixe Gebühr für die Kosten der Überweisung und eine variable Gebühr für den Währungswechsel. Letztere ist abhängig vom Überweisungsbetrag und ab 100.000 GBP (oder Gegenwert in einer anderen Währung) erhältst du auf den danach folgenden Betrag einen Rabatt.

Hier eine Übersicht über die Schwellenwerte in GBP und die gewährten Rabatte:

Monatliches VolumenRabatt in %
0 - 20.0000
20 - 300.000 0,1
300.000 - 500.0000,15
500.000 - 1.000.0000,16
Über 1.000.0000,17

* Aktuelle Zahlen vom 19.12.2024 – Wise Help Center

Hier eine Tabelle mit den Gesamtkosten für eine Überweisung hoher Beträge sowie der prozentualen Gebühr:

TransferGesamtgebührenProzentuale Gebühr
50.000 CHF in EUR88,57 CHF0,18 %
150.000 CHF in EUR218,41 CHF0,15 %
50.000 CHF in USD104,12 CHF0,21 %
150.000 CHF in USD263, 86 CHF0,18 %

* Aktuelle Zahlen vom 17.12.2024 – Wise Überweisungen mit hohen Beträgen

Wechselkurse für Überweisungen mit hohen Beträgen

Während manche Anbieter dir einen besseren Wechselkurs geben, wenn du mehr überweist, erhältst du bei Wise immer den Devisenmittelkurs – das ist der echte Wechselkurs, ähnlich wie ihn auch Google anzeigt. Du zahlst also keinen versteckten Aufschlag, sondern nur eine geringe, transparente Gebühr.

Mehr zu: Wise vs. Bank Auslandsüberweisung: Wer ist besser in 2024?

Die genauen Wechselkurse kannst du jederzeit auf der Website von Wise nachschauen. Nachfolgend Links zu 3 häufig verwendeten Währungspaaren:

Da bei hohen Beträgen bereits kleine Wechselkursunterschiede einen großen Effekt haben können, solltest du Anbieter auch immer hinsichtlich des Wechselkurses vergleichen. Ein praktisches Feature von Wise ist der Wechselkursalarm, bei dem du benachrichtigt wirst, wenn für dein Währungspaar der gewünschte Kurs erreicht wird.

Wise Überweisungslimits

Die Überweisungslimits bei Wise hängen von der Währung ab, die du senden möchtest, orientieren sich aber im Allgemeinen an 1.000.000 GBP (bzw. Gegenwert). Für manche Währungen sind auch höhere Beträge mit Wise möglich. Für manche Zahlungsmethoden hingegen sind sie geringer.

Hier die Limits für 4 beliebte Währungen:

WährungÜberweisungslimit
CHF1.300.000 CHF 
EUR1.200.000 EUR
USD1.000.000 USD
GBP1.000.000 GBP

* Aktuelle Zahlen vom 17.12.2024 – Wise Help Center

Auch die Zahlungsmethode hat einen Einfluss. So kann es sein, dass du bei einer Überweisung direkt vom Wise-Guthaben ein höheres Limit hast – auch Geschäftskunden haben manchmal höhere Limits als Privatkunden. Mehr Infos in der nachstehenden Tabelle:

WährungÜberweisungslimit vom Wise Konto
CHF5.000.000 CHF *
EUR1.200.000 EUR für persönliche Konten
6.000.000 EUR für Geschäftskonten
USD1.000.000 USD
GBP1.000.000 GBP
AUD1.800.000 AUD

* Überweisungen von bis zu 5.000.000 CHF vom Wise-Guthaben sind nicht in alle Währungen möglich, aber in die meisten häufig genutzten Währungen wie EUR, USD und GBP.

** Aktuelle Zahlen vom 17.12.2024 – Wise Help Center

Weitere Informationen zu den Überweisungslimits gibt es im Wise Help Center.

Wie lange dauert eine Überweisung mit Wise?

Die genaue Dauer einer Überweisung mit Wise hängt unter anderem von der Währung, der Zahlungsmethode, dem Betrag und dem Empfängerland ab.

Für Überweisungen aus CHF sind die Zeiten wie folgt angegeben:

  • 15-30 Minuten für Sofortüberweisungen aus der Schweiz oder Liechtenstein

  • 1-3 Werktage für lokale Überweisungen aus der Schweiz oder Liechtenstein

  • Bis zu 5 Werktage für (internationale) SWIFT-Zahlungen in CHF

Der Umtausch der Währung an sich kann ebenfalls bis zu 2 Werktage in Anspruch nehmen. In jedem Fall erhältst du aber vorab eine Einschätzung, wie lange die Überweisung unterwegs sein wird – diese ist in 60% der Fälle korrekt. Falls Dokumente nachgefordert werden, kann das die Bearbeitung aber verzögern.

Wise Zahlungsmethoden für Überweisungen von hohen Beträgen

Wenn du einen Transfer mit Wise tätigst, kannst du das Geld dafür mittels verschiedenen Zahlungsmethoden bereitstellen. Diese sind für CHF:

  • Kredit-/Debitkarte: Via Karte kannst du maximal 3500 CHF einzahlen – hier ist also nicht wirklich ein großer Transfer möglich. Die Gebühren sind für diese Zahlungsmethode am höchsten, dafür ist das Geld sofort verfügbar.

  • Banküberweisung: Mit einer Überweisung kannst du bis zu 1.300.000 CHF pro Transaktion einzahlen. Die Gebühren dafür sind gering und die Geschwindigkeit ist abhängig von der Senderbank. Bei Einzahlung per Sofortüberweisung ist das Geld unmittelbar verfügbar, aber möglicherweise berechnet deine Bank dafür eine Gebühr.

  • Wise-Guthaben: Zu guter Letzt hast du auch die Option, das Geld für eine große Überweisung von deinem Wise-Guthaben bereitzustellen. Das hat zwei Vorteile: Zum einen ist es die günstigste Variante, zum anderen kannst du in CHF in viele gängige Währungen bis zu 5.000.000 CHF auf einmal überweisen.

Gehe zu Wise

Benötigte Dokumente für das Überweisen von hohen Beträgen

Möchtest du einen hohen Betrag mit Wise überweisen, musst du möglicherweise Dokumente einreichen, die die Herkunft der Mittel nachweisen. Welche Dokumente konkret angefordert werden, hängt mitunter vom Verwendungszweck ab und ob du von einem persönlichen Konto oder Geschäftskonto das Geld einzahlst.

Erhältst du beispielsweise eine Erbschaft, so können das Testament, ein Schreiben vom Anwalt oder andere Dokumente, die die Rechtmäßigkeit zeigen, als Nachweis dienen. Erhältst du hingegen ein Darlehen für dein Unternehmen, so wäre ein Darlehensvertrag das passende Schriftstück.

Auf dieser Wise-Seite gibt es ein dynamisches Feature, bei dem du den Überweisungszweck auswählen kannst und es dir anzeigt, welche Dokumente benötigt werden.

Überweisungen von Privatkonto vs. Geschäftskonto

Geldein- und Ausgänge von privaten Konten haben oft einen anderen Hintergrund als solche von geschäftlichen Konten, was zu unterschiedlichen Dokumentenanforderungen führt. Diese Anforderungen bestehen gemäß den Vorgaben der Finanzaufsichtsbehörden unter anderem deswegen, um Geldwäsche zu vermeiden und dem unrechtmäßigen Gebrauch von Geldmitteln entgegenzuwirken.

Die Tabelle zeigt Dokumente, die für einen Nachweis bei verschiedenen Transaktionszwecken und Kontotypen dienen können:


Persönliches KontoGeschäftliches Konto
Gehalt/Einkünfte
  • Gehaltsabrechnung

  • Arbeitsvertrag

  • Unternehmenskontoauszüge über 3 Monate

Investitionen
  • Bestätigung der Investmentfirma

  • Depotauszüge

  • Bestätigung von Bank / Investmentfirma

Darlehen
  • Darlehensvertrag

  • Kontoauszug

  • Darlehensvertrag

Immobilienverkauf
  • Kaufvertrag

  • Schreiben von Rechtsanwalt

nicht verfügbar
Erbschaft
  • Testament

  • Gerichtsschreiben

nicht verfügbar
Andere Quellen
  • Schreiben eines Rechtsanwalts

  • Schriftliche Bestätigung des Einzahlers

  • Kontoauszüge

  • Schriftliche Bestätigung des Zahlungsgrundes

Je nach Zweck sind die Dokumente unterschiedlich, es ist im Allgemeinen aber immer praktisch, wenn du etwas Offizielles von der Regierung oder einem Anwalt / Notar vorweisen kannst. Im Zweifelsfall meldet sich Wise, falls sie mehr Unterlagen benötigen. Mehr Infos gibt es auf der Hilfeseite von Wise.

Wise Kundenservice für Überweisungen mit hohen Beträgen

Bei der Überweisung eines hohen Betrags sind oft andere Emotionen am Werk, als wenn man nur kleine Beträge überweist. Da hilft es, zu wissen, dass man sich jederzeit an einen zuverlässigen Kundenservice wenden kann.

Der Kundenservice von Wise ist über 2 Kanäle erreichbar:

  • E-Mail (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch und viele weitere Sprachen)

  • Telefon (Englisch) unter der +65 313 51147

Fazit: Hohe Beträge überweisen mit Wise

Mit Wise kannst du sowohl kleine als auch große Beträge überweisen. Dabei profitierst du von geringen Gebühren, zusätzlichen Rabatten auf die flexible Gebühr ab 20.000 GBP (bzw. Gegenwert in CHF) und dem Devisenmittelkurs, durch den du keinen Aufschlag zahlst.

Die Überweisungslimits bei Wise sind großzügig gewählt, sodass du bis zu 1.300.000 CHF pro Transaktion via Banküberweisung einzahlen oder sogar bis zu 5.000.000 CHF pro Zahlung per Wise-Guthaben schicken kannst. Die Überweisungsgeschwindigkeit beträgt ca. 1-2 Werktage bei Einzahlung per Banküberweisung.

Wise ist als Zahlungsinstitut weltweit bei verschiedenen Finanzaufsichtsbehörden lizenziert, unter anderem bei der FCA für die Geschäfte in der Schweiz und Großbritannien. Durch die hohen Sicherheitsauflagen ist dein Geld sicher, egal ob es auf dem Wise Konto liegt oder du es überweist.

Gehe zu Wise

FAQ - Wise hohe Beträge überweisen

Hat Wise ein Überweisungslimit?

Ja, bei Wise gibt es ein Überweisungslimit, dies ist abhängig von der gewählten Währung, der Zahlungsmethode und dem Kontotyp (Privat oder Geschäftlich). In der Regel bewegt sich das Limit um den Gegenwert von 1.000.000 GBP. Für CHF sind es 1.300.000 CHF bei Einzahlung per Banküberweisung oder 5.000.000 CHF bei Zahlung aus Wise-Guthaben.

Was ist das Maximum, das man mit Wise überweisen kann?

Das Maximum, was du mit Wise überweisen kannst, sind für CHF 5.000.000 CHF, falls du das Geld von deinem Wise-Konto sendest. Ansonsten sind es 1.300.000 CHF.

Wie erhöhe ich das Wise Überweisungslimit?

Das Wise Überweisungslimit lässt sich nicht erhöhen. Wenn du mehr überweisen möchtest, könntest du es mit einer anderen Zahlungsmethode probieren oder den Betrag auf mehrere einzelne Überweisungen aufteilen.

Kann ich eine sehr dringliche Überweisung eines hohen Betrags tätigen?

Bei der Überweisung eines hohen Betrags kann es vorkommen, dass es zu Rückfragen hinsichtlich der Mittelherkunft kommt. Auch der Währungswechsel kann für große Summen länger dauern. Deshalb ist Wise für sehr dringliche Überweisungen eines hohen Betrags eventuell nicht passend.