Revolut Konto Review 2025: Gebühren, Erfahrungen & Alternativen
Revolut ist einer der beliebtesten Anbieter, wenn es um den internationalen Geldverkehr geht. Ein Multiwährungskonto, verschiedene Abomodelle und Geldwechseln zum Interbankenkurs sind einige der Vorzüge.
In diesem Artikel erfährst du alles, was es zu Revolut zu wissen gibt! Angefangen bei den Kosten über die Sicherheit und Überweisungsgeschwindigkeit hin zu verschiedenen Features und wie du ein Konto erstellst.
💡 Die wichtigsten Punkte
- Seit 10 Jahren auf dem Markt – im Jahr 2015 gegründet
- Mehr als 150 Mio. Transaktionen monatlich – für Zahlungen, Überweisungen & mehr
- Fünf Abos + Karten – Standard bis Ultra mit praktischen Features
- Währungswechsel zum Interbankwechselkurs – ganz ohne Aufschlag
- Multiwährungskonto – Manage dein Geld in 30+ Währungen
Vor- und Nachteile von Revolut
Revolut Vorteile | Revolut Nachteile |
---|---|
✅ Praktisches Multiwährungskonto für 30+ Währungen | ❌ Bargeldabhebungen limitiert – Gebühren ab 2000 CHF pro Monat (selbst in der Ultra-Variante) |
✅ Bank mit europäischer Banklizenz | ❌ Keine Bargeldüberweisungen |
✅ Interbankwechselkurs für Währungswechsel (bis zu bestimmten Limits) | ❌ Wechselkurs unter bestimmten Bedingungen mit Aufschlag (z. B. am Wochenende oder bei Überschreitung des Inklusivlimits) |
✅ Verschiedene Abos verfügbar (kostenlos bis 55 GBP pro Monat) | ❌ Keine Filialen, an denen du Mitarbeiter antreffen kannst |
✅ Privat- und Geschäftskonto verfügbar | ❌ Kundenservice nur per Live-Chat |
✅ Versicherungen, Loungezugänge und mehr verfügbar |
Ist Revolut verfügbar in der Schweiz?
Ja, Revolut ist in der Schweiz verfügbar. Du kannst hier ein Multiwährungskonto eröffnen, günstig Geld ins Ausland überweisen und ein Jugendkonto steht ebenfalls zur Verfügung. Auch eine Debitkarte für dein Konto gibt es, sowie ein Geschäftskonto für alle international agierenden Unternehmen.
Was ist Revolut?
Gegründet im Jahr 2015 hat Revolut von Anfang an günstige Auslandsüberweisungen zu einem fairen Wechselkurs – dem Interbankenkurs – ermöglicht. Mittlerweile hat es sich zur allumfassenden Finanzapp entwickelt, bei der du ein Multiwährungskonto eröffnen, investieren, Kredite aufnehmen kannst und vieles mehr.
Interessant bei Revolut ist, dass du es nur mit der App wirklich nutzen kannst. Beim Onlinebanking stehen nur sehr wenige Features wie die Kontoübersicht zur Verfügung.
Möchtest du ein Revolut Konto eröffnen, so ist dies in der Schweiz problemlos möglich. Ausserdem erfährst du in den nachfolgenden Absätzen auch, welche Produkte von Revolut in der Schweiz noch zur Verfügung stehen.
Revolut Überweisungen
Mit Revolut kannst du Geld für einen Bruchteil dessen ins Ausland überweisen, was es bei herkömmlichen Anbietern kostet. Grund dafür ist unter anderem, dass du bei Revolut von Montag bis Freitag den Interbankwechselkurs erhältst – das ist der echte Wechselkurs ohne Aufschlag. Zudem gibt es keine teuren Filialen.
Überweisungen sind in der Regel sehr schnell bei den Empfängern auf dem Konto verfügbar und du kannst in einer Vielzahl von Währungen dein Geld überweisen.
💡 Gut geeignet für:
❯ Alle, die Geld in Fremdwährungen überweisen
❯ Internationale Unternehmen, mit Mitarbeitern oder Lieferanten im Ausland
❯ Auswanderer, die Geld nach Hause oder in ihre neue Heimat senden möchten
Revolut Konto und Karte
Das Revolut Konto ist ein Multiwährungskonto, mit dem du Geld in 30+ Währungen halten kannst. Dabei erhältst du lokale Bankverbindungen für EUR und GBP, sodass du in diesen Währungen auch direkt Geld empfangen kannst, ohne dass es erst von einer anderen Fremdwährung umgerechnet werdet muss.
Die Konten sind in verschiedenen Abos erhältlich, inklusive einer Variante ohne Kontoführungsgebühren. Ausserdem gibt es auch noch die Debitkarte von Revolut. Diese ist mit dem Konto verknüpft und ermöglicht dir weltweite Zahlungen und Bargeldabhebungen. Beim kostenlosen Konto ist dies bis 200 EUR pro Monat (Gegenwert) kostenlos, danach fallen 2 % Gebühren an. Dieses Kontingent erhöht sich aber bei Bezahlabos.
Folgende Währungen kannst du in deinem Konto halten: AED, AUD, BGN, CAD, CHF, CLP, COP, CZK, DKK, EGP, EUR, GBP, HKD, HUF, IDR, ILS, INR, ISK, JPY, KRW, KZT, MAD, MXN, NOK, NZD, PHP, PLN, QAR, RON, RSD, SAR, SEK, SGD, THB, TRY, USD, ZAR.
💡 Gut geeignet für:
❯ Jene, die sich gegen Wechselkursschwankungen absichern möchten
❯ International Reisende
Virtuelle Karten
Virtuelle Debitkarten sind wie echte Debitkarten, nur dass sie rein digital existieren. Du kannst sie dir in deinem Revolut Konto generieren lassen – entweder für den wiederkehrenden oder nur einmaligen Gebrauch.
Erstere lassen sich auch bei Wallets wie Google Pay und Apple Pay hinzufügen, sodass du sie auch vor Ort zum Zahlen verwenden kannst. Ebenso praktisch, wenn deine Plastikkarte noch nicht angekommen ist.
Ein grosser Vorteil ist, dass sie dir mehr Sicherheit bieten. So kannst du die Zahlungsdaten etwa einmalig für einen Kauf im Onlineshop angeben und anschliessend die Karte deaktivieren – ohne Angst, dass deine Kartendaten gestohlen werden.
💡 Gut geeignet für:
❯ Einkäufe in weniger vertrauenswürdigen Shops
❯ Situationen, in denen du Einkäufe bestimmter Kategorien über eine andere Karte laufen lassen möchtest
❯ Zahlungen mit Apple Pay und Google Pay
Revolut Business
Revolut Business ist das Geschäftskonto von Revolut und ideal für international agierende Firmen gedacht. Mit dem Multiwährungskonto kannst du noch mehr Währungen direkt empfangen und es gibt praktische Funktionen, direkt für Unternehmen. Darunter:
Debit- und virtuelle Karten
Mehrere Nutzer mit individuellen Rollen
Integration in Buchhaltungsprogramme wie Xero und Quickbooks
API-Zugang zur Automatisierung von Geschäftsvorgängen
Automatische Zuordnung von Ausgaben
💡 Gut geeignet für:
❯ Unternehmen, die Wert auf Automatisierung legen
❯ Firmen mit Kunden, Angestellten und Lieferanten auf der ganzen Welt
Revolut <18-Jugendkonto
Das Revolut <18-Konto ist gemacht für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 17 Jahren, um den Umgang mit Geld zu lernen. Voraussetzung ist, dass die Eltern selbst ein Revolut Konto besitzen und je nach Abo können Konten für bis zu 5 Kinder erstellt werden.
Mit dem Konto lassen sich Sparziele setzen, "Aufgaben" (etwa Rasen mähen), bei deren Erfüllung Geld ausgeschüttet wird und die Kinder erhalten eine ganz eigene Debitkarte (und App), mit der sie ihr Geld ausgeben und verwalten können.
💡 Gut geeignet für:
❯ Eltern, die ihre Kinder an Finanzen heranführen wollen
❯ Kinder, die eigenständig ihr Geld im Alltag managen möchten
Wie funktioniert Revolut?
Revolut fokussiert sich auf seine App und Features, die den Auslandsüberweisungen dienlich sind. Dadurch lassen sich Prozesse besser optimieren, wodurch Kosten gespart werden, die wiederum günstigere Gebühren für die Kunden ermöglichen.
Durch die transparenten Gebühren bei den Auslandsüberweisungen und dem Interbankwechselkurs bei vielen Überweisungen zahlst du nur geringe Gebühren und Revolut kann sich als einer der Vorreiter auf dem Gebiet positionieren. Durch das grosse Überweisungsvolumen ist es somit ebenfalls möglich, Dinge relativ kostengünstig umzusetzen.
Wie viel kann ich mich Revolut sparen?
Revolut ist üblicherweise um einiges günstiger für Überweisungen als herkömmliche Banken. Wie viel du sparst, hängt natürlich von einigen Faktoren ab, etwa dem Betrag oder den beteiligten Währungen.
Nachfolgend ein Vergleich zwischen Revolut und 2 anderen Anbietern. Dabei siehst du, wie viel du jeweils überweisen musst, damit 1000, 5000 oder 10.000 der jeweiligen Fremdwährung beim Empfänger auf dem Konto eingeht (Gebühren und Kurse korrekt Stand 20.3.2025).
Revolut | Zürcher Kantonalbank | UBS | |
---|---|---|---|
CHF in 1000 EUR | 956,26 CHF | 969,03 CHF | 972,70 CHF |
CHF in 5000 EUR | 4816,02 CHF | 4845,15 CHF | 4862,83 CHF |
CHF in 10.000 EUR | 9642,71 CHF | 9690,30 CHF | 9725,36 CHF |
CHF in 1000 USD | 880,09 CHF | 892,57 CHF | 896,74 CHF |
CHF in 5000 USD | 4427,23 CHF | 4446,85 CHF | 4463,67 CHF |
CHF in 10.000 USD | 8864,82 CHF | 8889,70 CHF | 8923,07 CHF |
Revolut ist im Vergleich zu traditionellen Banken wie der Zürcher Kantonalbank oder UBS günstiger. Bereits bei kleinen Beträgen um die 1000 Schweizer Franken macht sich das bemerkbar – bei grösseren Beträgen ist der Einfluss um so grösser. Du musst mit Revolut weniger Geld überweisen, damit beim Empfänger der gleiche Betrag in der Fremdwährung ankommt.
Ist Revolut sicher?
Ja, Revolut ist sicher. Revolut hat eine Bankenlizenz aus Litauen und unterliegt der strengen Aufsicht der Europäischen Zentralbank und Bank of Lithuania. In der Schweiz wird sie durch die Revolut (Switzerland) AG vertreten. Dein Geld wird zum Beispiel getrennt von den Firmengeldern aufbewahrt und es gibt viele Sicherheitsmechanismen zur Betrugsprävention.
Zudem gibt es bei Revolut eine 2-Faktor-Authentifizierung für den Login und das Ausführen von Transaktionen. Ebenfalls hast du Echtzeitbenachrichtigungen per App und kannst deine Debitkarte jederzeit via Knopfdruck in Sekundenschnelle sperren.
Revolut Preise
Revolut stellt seine Konten in verschiedenen Varianten zur Verfügung, jeweils mit monatlichen Gebühren. Dabei gibt es auch eine Variante ohne monatliche Kontoführungsgebühren, das Standard Konto. Je nach Abo unterscheiden sich die Inklusivleistungen – und natürlich Kosten.
Zusätzlich berechnet Revolut Gebühren für seine Überweisungen. DIese fallen wie folgt aus:
Betrag | Gebühren | Beim Empfänger |
---|---|---|
1000 CHF in EUR | 0,00 CHF | 1046,72 EUR |
5000 CHF in EUR | 37,50 CHF | 5193,68 EUR |
10.000 CHF in EUR | 87,50 CHF | 10.377,02 EUR |
*Gebühren und Kurse korrekt Stand 20.3.2025
Revolut Wechselkurs
Bei Revolut erhältst du bei einem Währungswechsel den Interbankenkurs, das ist wie der Devisenmittelkurs ungefähr der Kurs, den dir auch Google anzeigt. Dabei gibt es beim Standard Konto ein Inklusivlimit von 1250 CHF pro Monat. Wechselst du mehr als das, kommt eine faire Nutzungsgebühr von 1% auf dich zu.
Für Premium, Metal und Ultra Kunden gibt es hingegen keinen Aufschlag.
Des Weiteren erhältst du den Interbankkurs nur während der Börsenöffnungszeiten von 18 Uhr New Yorker Zeit am Sonntag bis 17 Uhr New Yorker Zeit am Freitag. Wechselst du am Wochenende Geld, so gibt es hierfür ebenfalls eine 1%ige Gebühr.
Revolut Gebühren für verschiedene Features
Nachfolgend eine kleine Übersichtstabelle über die Gebühren verschiedener Features von Revolut (beim Standard Konto):
Feature | Gebühr |
Bargeldabhebung | Bis 200 GBP pro Monat kostenlos, danach 2 % (mind. 1 GBP) |
Debitkarte | Kostenlos (Nur Versandgebühr) |
Auslandsüberweisungen | Ab 0,75 % Gebühren bei höheren Beträgen |
Revolut persönliche Kontoabos
Revolut stellt sein Konto in verschiedenen Varianten zur Verfügung, jedes mit mehr Funktionen als das Abo vorher (dafür aber auch einem höheren Preis). Hier eine Übersicht:
Standard | Plus | Premium | Metal | Ultra | |
---|---|---|---|---|---|
Mtl. Kontoführung | Kostenlos | 3,99 GBP | 7,99 GBP | 14,99 GBP | 55,00 GBP |
Europäische IBAN | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Debitkarte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Interbank-Wechselkurs | 1000 GBP / Monat | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Gebührenfreie Bargeldauszahlung | 200 GBP / Monat | 200 GBP / Monat | 400 GBP / Monat | 800 GBP / Monat | 2000 GBP / Monat |
Flughafenlounge Zugang | Zum Kauf | Zum Kauf | Ermässigt | Ermässigt | Inklusive |
Weltweite Krankenversicherung | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mietwagen SB-Versicherung | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Privathaftpflicht | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
*Preise und Gebühren korrekt Stand 20.3.2025
Wie lange dauert eine Überweisung mit Revolut?
Wie lange eine Überweisung mit Revolut unterwegs ist, hängt ganz davon ab, welche Währungen beteiligt sind und über welche Zahlungsmethode du das Geld überweist.
SEPA-Überweisungen werden beispielsweise in Echtzeit zugestellt, ebenso Überweisungen in THB. Wählst du Kreditkartengutschrift aus, dann ist das Geld ebenfalls innerhalb kürzester Zeit auf der Karte gutgeschrieben.
Bei einer SWIFT-Überweisung kann dein Geld hingegen auch mal 3 - 5 Werktage unterwegs sein, bis es letztlich beim Empfänger eingeht.
Wie verwende ich Revolut?
Möchtest du eine Überweisung mit Revolut ausführen, so geht dies nur über die App. Folgendermassen gehst du dafür vor:
Lade dir die App aus dem Play Store oder App Store herunter
Tätige via Überweisung, Debit-/Kreditkarte oder einer anderen Methode eine Einzahlung
Öffne den Menüpunkt Überweisung und wähle hier das Land und die Währung aus
Trage nun die geforderten Daten des Empfängers ein, das sind in der Regel: Name, Kontonummer und BIC/SWIFT-Code – manchmal werden auch noch mehr Angaben gefordert
Zum Schluss gibst du den Überweisungsbetrag an, tippst auf Senden und das Geld ist unterwegs!
Einzahlungsmethoden
Bei Revolut kannst du das Geld für eine Überweisung mittels verschiedener Einzahlungsmethoden bereitstellen. Diese sind:
Revolut Guthaben
- Banküberweisung
- Debit-/Kreditkarte
- Apple Pay und Google Pay
- Paysafe
Auszahlungsmethoden
Ebenso bietet Revolut verschiedene Auszahlungsmethoden an:
- Banküberweisung
- Auszahlung als Kreditkartengutschrift
- Überweisung auf ein anderes Revolut Konto
Wie erstelle ich ein Revolut Konto?
Ein Revolut Konto ist im Grunde genommen im Handumdrehen erstellt. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt wie's geht:
Lade die App herunter
Tippe auf Konto erstellen
Verifiziere deine Handynummer
Gib deine persönlichen Daten an (unter anderem Name und Anschrift)
Wähle Art des Kontos (Business / Persönlich) und das Abo aus
Verifiziere dein Konto – dazu gleich mehr
Überprüfe deine Angaben und stimme den AGB zu
Revolut überprüft nun deine Registrierung und gibt dir Bescheid, wenn das Konto eröffnet ist
Welche Dokumente werden benötigt?
Welche Dokumente du genau für die Verifizierung benötigst, ist unterschiedlich. Besonders bei Geschäftskonten können die geforderten Unterlagen abweichen.
Für persönliche Konten werden üblicherweise gefordert:
Offizielles Ausweisdokument
Selfie von dir
Handynummer
E-Mail-Adresse
Persönliche Angaben – Name, Adresse, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit
Möchtest du ein Geschäftskonto eröffnen, so brauchst du mitunter:
Video-Selfie und nationaler Ausweis und/oder Aufenthaltstitel
Handelsregisterauszug
Nachweis über die Geschäftstätigkeit (zum Beispiel Website, Vertrag mit Lieferanten etc.)
Nachweis über Geschäftsadresse (etwa Mietvertrag)
Dokument mit allen Geschäftsführern und Anteilseignern mit mehr als 25 %
Wie lange dauert die Verifizierung?
Revolut versucht nach eigenen Angaben alle Anträge innerhalb von 24 Stunden zu prüfen. Je nach Komplexität eines Falles kann es auch viel schneller gehen – meist bei persönlichen Konten – aber auch länger dauern.
Revolut Limits
Für bestimmte Transaktionen gibt es bei Revolut ein Limit, etwa für Überweisungen oder den Karteneinsatz. Bei den Überweisungen sind sie von der Währung abhängig, die Kartenlimits hingegen kannst du in gewissem Masse selbst in der App anpassen. Nachfolgend mehr zu den verschiedenen Limits.
Revolut Überweisungslimits
Revolut hat nur für einige Währungen oder Währungsrouten spezifische Limits angegeben, weshalb die Vermutung naheliegt, dass es für die anderen Währungen kein absolutes Limit gibt, sondern es stattdessen automatisch vom System festgelegt wird.
Die Limits sind Folgende:
Währung | Überweisungslimit |
---|---|
COP-Überweisungen nach Kolumbien | 5.596.000 COP |
KRW-Überweisungen nach Südkorea | 5.000.000 KOW |
BRL-Überweisungen nach Brasilien | 29.999 BRL |
NPR-Überweisungen nach Nepal | 1.000.000 NPR |
CLP-Überweisungen nach Chile | 7.000.000 CLP |
LKR-Überweisungen nach Sri Lanka | 4.999.999 LKR |
VND-Überweisungen nach Vietnam | 499.999.999 VND |
INR-Überweisungen nach Indien | 5000 GBP Gegenwert |
PHP-Überweisungen auf die Philippinen | 7500 GBP Gegenwert |
MYR-Überweisungen nach Malaysia | 15.000 GBP Gegenwert |
IDR-Überweisungen nach Indonesien | 15.000 GBP Gegenwert |
Revolut Konto- und Kartenlimits
Bei Revolut hast du die volle Kontrolle über deine Karte und kannst eigenständig Limits für monatliche Ausgaben festlegen. Das geht ganz einfach in der App. Dafür wählst du die jeweilige Karte aus, tippst auf Einstellungen und dann Ausgabenlimit. Hier kannst du Limits setzen, aktivieren und deaktivieren.
Daneben gibt es je nach Abo auch noch ein Abhebelimit an Geldautomaten bei Revolut, nach dessen Erreichen 2 % Gebühr anfallen (mind. 1 GBP). Die Limits betragen:
Revolut Abo | Abhebelimit pro Monat |
---|---|
Standard | 200 GBP |
Plus | 200 GBP |
Premium | 400 GBP |
Metal | 800 GBP |
Ultra | 2000 GBP |
Revolut Standard Limits
Beim Standard Konto gibt es keine Kontoführungsgebühren, du kannst aber so ziemlich alle Funktionen von Revolut nutzen. Allerdings gibt es hier bestimmte Limits, etwa bei dem Währungswechsel zum Interbankkurs oder den Bargeldabhebungen. Die Revolut Standard Limits sind
Kategorie | Limit |
---|---|
Überweisungen zum Interbankenwechselkurs | 1000 GBP pro Monat, danach 1 % Aufschlag |
Bargeldabhebungen | 200 GBP pro Monat in max. 5 Abhebungen, danach 2 % Gebühr (mind. 1 GBP) |
Ist Revolut sicher für hohe Beträge?
Ja, Revolut ist sicher für hohe Beträge. Revolut ist eine Bank mit Bankenlizenz aus Litauen und unterliegt so auch der Einlagensicherung. Das bedeutet, dass Guthaben bis zu 100.000 EUR auf deinem Konto im Falle eines Bankrotts gesichert wäre. Zudem gelten die gleichen Sicherheitsvorschriften wie bei anderen Banken.
Du kannst mit Revolut ausserdem im Prinzip so viel Geld empfangen, wie du möchtest. Jedoch gibt es ein automatisch gesetztes, jährliches Limit für alle Einzahlungsmethoden. Dieses kann allerdings nicht eingesehen oder angepasst werden. Empfängst du eine grosse Überweisung, musst du dabei in der Regel vorher nichts tun – bereite aber einen Mittelnachweis vor, falls Revolut danach fragt.
Unterstützte Währungen
Beim Multiwährungskonto kannst du mit Revolut Geld in 30+ Währungen aufbewahren und wechseln. Zudem kannst du es in über 160 Länder überweisen. Benutzt du die Karte, ist diese für Zahlungen in 118 Währungen geeignet, wodurch du einen Grossteil aller verfügbaren Währungen und Länder abdecken kannst.
Revolut Kundenbewertungen
Auf der unabhängigen Bewertungsplattform Trustpilot hat Revolut 189.196 Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 4,4 Hervorragend.
Viele Bewerter sind sehr zufrieden mit der Einfachheit der Kontoeröffnung, dem Multiwährungskonto und der Eignung für Reisende. Auch die Möglichkeit des Jugendkontos mit eigener Debitkarte wird von vielen Menschen positiv hervorgehoben.
Andere bemängeln jedoch vor allem den Kundenservice. Dieser findet nur über Chat statt und ist manchmal nicht so hilfreich oder so schnell in der Klärung, wie es sich die Person gewünscht hat. Zudem gibt es manche Informationen auf den Hilfe-Seiten nicht auf Deutsch, sondern nur auf Englisch.
Revolut Barrierefreiheit
Revolut lässt sich vollumfänglich nur mit der App benutzen, für den Computer gibt es zwar ein Onlinebanking, dort aber nur sehr abgespeckte Funktionen, etwa eine Umsatzabfrage.
Die Website von Revolut an sich kannst du in einer Vielzahl von Sprachen aufrufen. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass die Sprachen immer nur ausgewählt werden können, wenn du auf die Website der jeweiligen Region wechselst. Dort gibt es dann die Landessprache und Englisch
Revolut Kundenservice
Den Kundenservice von Revolut erreichst du nur via Live-Chat – mit der einzigen Ausnahme von Ultra-Kunden, welche einen Rückruf anfordern können. Dafür ist der Live-Chat aber in über 100 Sprachen verfügbar. Es gibt zwar auch eine Hotline zur Kartensperrung, diese ist allerdings automatisiert, sodass du dort nicht mit einer echten Person sprichst.
Methode | Verfügbarkeit | Details |
---|---|---|
Live-Chat | Rund um die Uhr | In über 100 Sprachen verfügbar |
Telefonhotline Kartensperrung | Rund um die Uhr (automatisiert) | +37052143608 |
Revolut Alternativen
Neben Revolut gibt es natürlich auch noch einige Alternativen, auf die du setzen kannst. Diese bieten entweder andere Features, haben eine andere Preisgestaltung oder sind einfach eine gute Ergänzung.
Wise vs. Revolut: Bei Wise kannst du ebenfalls ein Multiwährungskonto eröffnen, sowohl für private als auch geschäftliche Zwecke. Der Währungswechsel erfolgt hier immer zum Devisenmittelkurs und dir stehen mehr Währungen zum Verwalten im Konto und auch mit lokalen Bankverbindungen zur Verfügung.
🔎 Alle Details findest du in unserem Wise vs. Revolut Vergleich
Western Union vs. Revolut: Western Union kann dann eine gute Lösung sein, wenn du Bargeld versenden oder empfangen möchtest. Zudem gibt es weltweit mehr als 500.000 Standorte, an denen du auch persönlich deine Angelegenheiten klären kannst.
Yuh vs. Revolut: Yuh ist eine Schweizer Finanzstartup mit Unterstützung der PostFinance. Mit dem kostenlosen Multiwährungskonto kannst du sogar einmal pro Woche gebührenfrei Geld in der Schweiz abheben.
World Remit vs. Revolut: WorldRemit ist besonders dann interessant, wenn du Geld auf den afrikanischen Kontinent senden möchtest, denn es unterstützt die Auszahlung auf mobile Geldbörsen, welche in vielen afrikanischen Ländern sehr verbreitet sind.
Fazit: Wie gut ist Revolut?
Revolut ist eine gute Lösung für alle, die ein Multiwährungskonto eröffnen, ihre Finanzen per App verwalten und bei der Featureauswahl mitbestimmen möchten. Bereits das Standard Konto ohne monatliche Gebühren bietet so ziemlich alles, was man für den internationalen Geldverkehr braucht.
Gut geeignet ist Revolut für jene, die im Ausland Geld ausgeben oder dorthin überweisen wollen. Mit dem Geschäftskonto kannst du deine Prozesse zudem noch weiter optimieren, indem du die API nutzt, Nutzerrollen verteilst und mehr.
Verwandte Artikel
Entdecke das Wise Multiwährungskonto: Transparente Gebühren, echte Wechselkurse und lokale Kontodetails für über 40 Währungen.
Du suchst das beste Fremdwährungskonto in der Schweiz? Dieser Artikel bringt Licht ins Dunkle und zeigt dir alle Optionen und Kosten!
Revolut in der Schweiz FAQ
Wie viel kostet Revolut?
Das Revolut Konto gibt es in einer Variante ohne Kontoführungsgebühren, kann aber auch in 4 verschiedenen Bezahlabos genutzt werden. Davon kostet das teuerste 55,00 GBP pro Monat.
Ist Revolut kostenlos in der Schweiz?
Es gibt bei Revolut ein Konto ohne Kontoführungsgebühren, doch für die Nutzung fallen Gebühren an. Beispielsweise bei Auslandsüberweisungen mit Währungswechseln.
Wie lange dauert eine Überweisung mit Revolut?
Eine Überweisung mit Revolut kann in Echtzeit beim Empfänger sein, etwa bei Auszahlung per Kreditkartengutschrift oder SEPA-Echtzeitüberweisung. Per SWIFT-Überweisung kann das Geld aber auch 3 - 5 Werktage unterwegs sein.
Ist Revolut sicher?
Ja, Revolut ist sicher. Es ist eine Bank mit Bankenlizenz aus Litauen, die den Regulationen der Europäischen Nationalbank und Bank of Lithuania unterliegt. Zudem kannst du dein Konto durch Sicherheitsmechanismen wie die 2-Faktor-Authentifizierung zusätzlich schützen.
Welchen Wechselkurs nutzt Revolut?
Revolut nutzt den Interbankwechselkurs, das ist der echte Wechselkurs ohne Aufschlag, ungefähr so wie ihn auch Google anzeigt. Allerdings gibt es hierauf am Wochenende einen Aufschlag von 1 % und beim Standard Konto bei Währungswechseln von mehr als 1000 GBP pro Monat ebenfalls 1 % Zuschlag.
Hat Revolut eine App für Mobilgeräte?
Ja, Revolut hat eine mobile App und diese ist notwendig, um das Konto nutzen zu können. Per Onlinebanking hast du nur einen sehr eingeschränkten Zugang zu den Funktionen.
Wie funktioniert Revolut?
Revolut ist eine Banking-/Finanzapp, mit der du günstig Geld ins Ausland überweisen und ein Multiwährungskonto eröffnen kannst. Dabei gibt es keine teuren Filialen und du erhältst den Interbankwechselkurs bei Währungswechseln.
Wie viele Währungen unterstützt Revolut?
Mit dem Mutliwährungskonto kannst du Geld in 30+ Währungen halten und in über 150 Währungen ausgeben. Die Debitkarte unterstützt Zahlungen in 118 Währungen.
Allgemeine Hinweise: *Die Informationen auf dieser Website sind nur allgemeiner Natur. Sie berücksichtigen nicht deine spezifischen Bedürfnisse oder Umstände. Bevor du finanzielle Entscheidungen triffst, solltest du deine persönliche Situation und Bedürfnisse berücksichtigen. *Wir vergleichen Geldtransferdienstleister in über 200 Ländern und Territorien weltweit. Wir zeigen nur seriöse Unternehmen, die wir geprüft und für gut befunden haben.