Konto in Luxemburg eröffnen: Anleitung & Tipps für Schweizer 2025

Sarah Schuster
Philipp Spitzenpfeil
Last updated
27. März 2025

Als SchweizerIn kennst du die Vorteile eines robusten Bankensystems aus erster Hand. Doch manchmal kann der Blick über die Landesgrenzen hinaus neue Möglichkeiten eröffnen – gerade wenn du Einkünfte in Euro hast und die hohen Bankgebühren in der Schweiz scheust.

Wenn du ein Konto als Brücke in den Euroraum suchst und dich vor Währungsschwankungen zwischen Schweizer Franken und Euro schützen willst, könnte ein Bankkonto in Luxemburg genau das richtige für dich sein. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um ein Konto in Luxemburg zu eröffnen.

💡 Die wichtigsten Punkte

  • Ohne Wohnsitz kannst du ein Konto eröffnen, benötigst aber umfangreichere Dokumentation
  • Luxemburgische Konten werden in EUR geführt
  • Mehrsprachiger Service (Französisch, Deutsch, Englisch) erleichtert die Kommunikation
  • Bei vielen Banken geringere Kosten als in der Schweiz
  • Persönlicher Besuch zur Kontoeröffnung zwingend erforderlich
  • Eröffnung nur mit Verbindung nach Luxemburg, z.B. Arbeitsvertrag
  • Wise oder Revolut als unkomplizierte Alternativen

Wie kann man als Schweizer ein Bankkonto in Luxemburg eröffnen?

Die Eröffnung eines Bankkontos in Luxemburg ist für Schweizer StaatsbürgerInnen, die in Luxemburg leben, kein Problem. Als Nicht-EU-BürgerIn ohne Wohnsitz in Luxemburg wirst du allerdings einige zusätzliche Hürden nehmen müssen. Hier ist dein Weg zu einem luxemburgischen Bankkonto:

  1. Recherche und Bankauswahl: Beginne mit einer gründlichen Recherche der luxemburgischen Bankenlandschaft. Renommierte Institute wie Banque de Luxembourg, BGL BNP Paribas, Banque et Caisse d'Épargne de l'État (BCEE/Spuerkeess) und Banque Internationale à Luxembourg (BIL) bieten spezielle Services für internationale KundInnen und Expats aus der Schweiz.

  2. Erste Kontaktaufnahme: Je nachdem, welchen Aufenthaltsstatus du hast, lohnt es sich, die Bank vorab zu kontaktieren und dich nach den spezifischen Anforderungen für Schweizer StaatsbürgerInnen zu informieren.

  3. Terminvereinbarung: Auch wenn du die Kontoeröffnung oft online anstoßen kannst, ist für Expats in Luxemburg ein persönlicher Besuch in der Bankfiliale unumgänglich.

  4. Dokumentenvorbereitung: Stelle alle erforderlichen Unterlagen zusammen – in einigen Fällen, zum Beispiel bei der BGL BNP Paribas, kannst du diese auch online einreichen, sodass dein Antrag vorab geprüft wird.

  5. Persönliche Beratung: Nun wirst du ein persönliches Gespräch mit einem Berater führen – entweder vor Ort oder telefonisch.

  6. Kontoeröffnungsantrag: Nach dem erfolgreichen Gespräch füllst du den Kontoeröffnungsantrag aus.

  7. Prüfungsphase: Die Bank wird nun eine gründliche Prüfung deiner Angaben und Dokumente vornehmen, was einige Zeit dauern kann.

  8. Kontoeröffnung und Aktivierung: Nach positiver Prüfung erhältst du deine Zugangsdaten, Bankkarten und sonstige Unterlagen – nun kannst du mit dem Banking in Luxemburg loslegen!

Welche Dokumente braucht man, um ein Konto in Luxemburg zu eröffnen?

Ein Konto in Luxemburg hat viele Vorteile – als SchweizerIn benötigst du für die Kontoeröffnung allerdings eine Reihe von Dokumenten. Gerade wenn du ein Konto in Luxemburg ohne Wohnsitz eröffnen willst, müssen deine Unterlagen zeigen, dass du eine finanzielle Verbindung zum Land hast.

  • Gültiges Ausweisdokument, zum Beispiel Schweizer Pass oder ID

  • Aktueller Wohnsitznachweis, zum Beispiel Strom-, Gas- oder Wasserrechnung, Hausratversicherung oder Festnetzrechnung (nicht älter als drei Monate)

  • Schweizerische Steuer-Identifikationsnummer (TIN)

  • Arbeitsvertrag in Luxemburg, Einkommensnachweis oder Studien- bzw. Schulbescheinigung in Luxemburg

Spare dir den Papierkram mit alternativen Lösungen wie Wise oder Revolut

wise_vs_revolut

Wenn du als SchweizerIn ein Konto in Luxemburg ohne Wohnsitz eröffnen willst, wirst du womöglich am Luxemburger Arbeitsvertrag scheitern. Doch keine Sorge – denn es gibt praktische Alternativen, wie du auch ohne die zahlreichen Dokumente ein Euro-Konto aus der Schweiz eröffnen kannst.

FinTechs und Neobanken wie Wise und Revolut bieten dir Multiwährungskonten, mit denen du besonders gute Konditionen für den Währungswechsel zwischen Schweizer Franken und Euro bekommst.

Und das Beste? Diese digitalen Anbieter ermöglichen es dir, ein Konto zu eröffnen, ohne nach Luxemburg reisen zu müssen oder einen Arbeitsvertrag zu haben. Die Kontoeröffnung erfolgt vollständig online, inklusive digitaler Identitätsprüfung. Anschließend erhältst du Kontodetails in verschiedenen Währungen und kannst zu wesentlich günstigeren Wechselkursen als bei herkömmlichen Banken bezahlen und Geld senden – und das weltweit!

Entdecke WiseEntdecke Revolut

Was du vor der Kontoeröffnung in Luxemburg wissen solltest

Bevor du als SchweizerIn ein Konto in Luxemburg eröffnest, solltest du einige wichtige Aspekte berücksichtigen. Denn Luxemburg ist zwar ein beliebtes Land für die Eröffnung eines Euro-Kontos, es gibt jedoch auch einige Besonderheiten, in denen sich das Land vom Rest Europas unterscheidet:

  • Steuerliche Implikationen: Als Schweizer Bürger bist du verpflichtet, deine weltweiten Vermögenswerte und Einkünfte in der Schweiz zu deklarieren. Luxemburg nimmt am automatischen Informationsaustausch teil, daher werden deine Kontoinformationen automatisch an die Schweizer Steuerbehörden übermittelt.

  • Verbindung zu Luxemburg: Wie bereits erwähnt, möchten die Luxemburger Banken in der Regel sehen, dass du eine Verbindung zum Land hast, die die Kontoeröffnung rechtfertigt. Ohne lokalen Wohnsitz oder Arbeitsvertrag wird es daher schwer, als SchweizerIn ein Konto in Luxemburg zu eröffnen.

  • Reiseaufwand: Für viele luxemburgische Banken ist ein persönlicher Besuch zur Kontoeröffnung unvermeidbar – denn eine Online Verifikation deiner Identität ist hier sehr selten. Je nach deinem Wohnort in der Schweiz kann dies mit erheblichem Reiseaufwand verbunden sein.

  • Einlagensicherung: Luxemburg hat eine Einlagensicherung von 100.000 EUR pro Kunde und Bank. Das bedeutet, dass deine Gelder bis zu diesem Betrag abgesichert sind, wenn die Bank Zahlungsprobleme haben sollte.

Kann ich ein Bankkonto in Luxemburg nur mit meinem Pass eröffnen?

Leider reicht dein Pass allein für die Eröffnung eines Bankkontos in Luxemburg nicht aus. Aufgrund der internationalen Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung verlangen luxemburgische Banken umfassendere Nachweise einer Verbindung nach Luxemburg.

Wenn du nach einem Euro-Konto suchst, das du nur mit deinem Schweizer Pass eröffnen kannst, bist du bei Wise und Revolut richtig. Bei diesen Anbietern kannst du die Verifizierung ganz bequem von zuhause aus über das Video-Ident-Verfahren durchführen.

Welches Konto ist das Beste für Schweizer in Luxemburg?

Auch wenn das Großherzogtum Luxemburg klein erscheint, gibt es eine relativ große Auswahl an Banken. Doch welche davon ist die richtige für dich? Hier eine Übersicht unserer Favoriten für das Euro-Konto in Luxemburg:

AnbieterVorteileNachteile
WiseTransparente Gebührenstruktur ohne versteckte Kosten, echte Wechselkurse, vollständig digitale Kontoeröffnung ohne Besuch vor Ort, kostenloses MultiwährungskontoKein persönlicher Kundenberater, keine Kreditvergabe, keine Bareinzahlungen 
RevolutKostenlose Basisversion mit grundlegenden Funktionen, kostenloser Währungswechsel bis zu bestimmten Limits, integrierte Budgetierungs- und Ausgabenverfolgungstools, Kryptowährungshandel direkt in der App, verschiedene AbosAufschläge auf Wechselkurse am Wochenende (1%), niedrige Limits beim kostenlosen Abo, Preissteigerungen bei Premium-Funktionen, keine persönliche Beratung, keine Möglichkeit für Bareinzahlungen, keine Bankdienstleistungen wie Kredite oder Hypotheken
BGL BNP ParibasGrößte Retail-Bank Luxemburgs mit umfangreichem Filialnetz, spezialisierte Kontomodelle für Expats, umfassendes Angebot an Finanzprodukten (Kredite, Hypotheken, Versicherungen), persönlicher KundenberaterRelativ hohe monatliche Kontoführungsgebühren, persönliche Anwesenheit für Kontoeröffnung erforderlich, höhere Gebühren für internationale Überweisungen, ohne Wohnsitz und Arbeitsvertrag keine Kontoeröffnung
Banque Internationale à Luxembourg (BIL)Zweitälteste Bank Luxemburgs mit hoher Reputation, maßgeschneiderte Lösungen für Privat- und Geschäftskunden, umfassende Vermögensverwaltung, Kreditkarten Viele Dokumente erforderlich ohne Wohnsitz, vergleichsweise hohe Kontoführungsgebühren, persönliche Kontoeröffnung vor Ort notwendig, nicht die günstigste Option für einfache Bankgeschäfte

Wise

Wise Account Vorteile und Features

Die typischen Bankgebühren kannst du dir auch sparen – dank Wise. Mit dem kostenlosen Multiwährungskonto kannst du Guthaben in verschiedenen Währungen halten, in 150+ Ländern und 40+ Währungen bezahlen und weltweit günstig überweisen. Perfekt für Reisen, Online-Shopping oder wenn du oft mit CHF und EUR zu tun hast – denn bei Wise bekommst du den echten Wechselkurs ohne versteckte Aufschläge. Plus: Eine praktische Debitkarte, mit der du bis zu 200 CHF kostenlos abheben kannst. Kurz gesagt – mehr Freiheit für dein Geld und weniger Ärger mit unnötigen Kosten.

✓ Kostenloses Konto mit Debitkarte

✓ 40+ Währungen verwalten

✓ Devisenmittelkurs ohne Aufschlag

So eröffnest du ein Konto bei Wise:

  1. Besuche die Wise Website oder lade die App herunter

  2. Registriere dich mit deinen persönlichen Daten

  3. Lade eine Kopie deines Schweizer Passes hoch

  4. Schließe die Identitätsverifizierung ab

  5. Tätige eine kleine Ersteinzahlung von deinem Schweizer Konto

  6. Nach erfolgreicher Verifizierung kannst du dein Wise Konto vollständig nutzen und bei Bedarf eine Debitkarte bestellen

Gehe zu Wise

Revolut

Revolut bietet dir ebenfalls eine flexible und digitale Lösung für den täglichen Zahlungsverkehr – und auch hier kannst du einiges an Bankgebühren sparen. Das kostenlose Standard-Konto ermöglicht Zahlungen in vielen Währungen. Zwischen diesen Währungen kannst du bis zu einem bestimmten Limit kostenlos tauschen.

Wer mehr Vorteile möchte, kann zwischen Revolut Plus, Premium oder Metal wählen und von Zusatzleistungen wie höheren Abhebungslimits, Reiseversicherungen oder Cashback profitieren. Besonders für Vielreisende und Online-Shopper lohnt sich Revolut, da Fremdwährungsgebühren entfallen. Mit smarten Tools hilft Revolut, deine Finanzen effizient zu verwalten und Kosten zu sparen.

Und auch hier kannst du dein Konto einfach online eröffnen.

So eröffnest du ein Konto bei Revolut:

  1. Lade die Revolut App herunter und beginne den Registrierungsprozess

  2. Gib deine persönlichen Daten und deine Handynummer ein

  3. Führe die Identitätsverifizierung mit deinem Schweizer Pass durch

  4. Überweise einen kleinen Betrag zur Kontoaktivierung

  5. Optional: Bestelle eine physische Revolut Karte an deine Schweizer Adresse

Gehe zu Revolut

BGL BNP Paribas

Als Teil der globalen Gruppe ist die BGL BNP Paribas ein idealer Partner für vielseitige Banklösungen in Luxemburg. Auch hier kannst du zwischen verschiedenen Kontomodellen wählen – vom klassischen Girokonto bis hin zu Premium-Angeboten. Für KundInnen unter 25 Jahre gibt es sogar ein kostenloses Konto, ansonsten liegen die Kosten zwischen 3,50 und 12 EUR im Monat.

Schon ab 7 EUR pro Monat bekommst du hier ein Multiwährungskonto, mit dem du 11 verschiedene Währungen halten kannst – da macht die BGL BNP Paribas Wise und Revolut schon fast Konkurrenz. Abgerundet wird das Angebot durch Kreditkarten. Beachte jedoch, dass du für die Kontoeröffnung einen Arbeitsvertrag in Luxemburg brauchst und vor Ort sein musst.

Banque Internationale à Luxembourg (BIL) 

Die Banque Internationale à Luxembourg (BIL) ist eine der ältesten Banken des Landes und bietet ebenfalls Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden. Hier hast du die Wahl zwischen 3 verschiedenen Girokonten zwischen 5 und 21 EUR im Monat – ein kostenloses Konto gibt es bei der BIL jedoch leider nicht.

Praktisch ist, dass in beiden höherpreisigen Kontomodellen auch ein umfangreiches Reiseversicherungspaket enthalten ist – ideal also für alle SchweizerInnen, die mehr wollen, als nur einfache Banking-Lösungen.

So eröffnest du ein Konto bei der BIL oder BGL BNP Paribas:

  1. Besuche die Website der jeweiligen Bank und wähle das gewünschte Konto.

  2. Fülle das Online-Formular mit deinen persönlichen Daten aus.

  3. Lade die erforderlichen Unterlagen hoch, meist ein gültiger Ausweis (Pass oder ID), Wohnsitznachweis und ggf. Einkommensnachweise.

  4. Anschließend gibt es ein Beratungsgespräch – online oder in einer Filiale. Hier klärt die Bank offene Fragen und gibt dir weitere Informationen.

  5. Die Verifikation erfolgt ausschließlich vor Ort in einer Filiale.

  6. Nach erfolgreicher Prüfung wird dein Konto freigeschaltet.

Wofür braucht man als Schweizer ein Bankkonto in Luxemburg?

Wie du siehst, ist das Bankkonto in Luxemburg hauptsächlich als Gehaltskonto gedacht. Es gibt jedoch noch weitere Gründe, warum es für SchweizerInnen sinnvoll sein kann, ein Konto in Luxemburg zu eröffnen:

  • Eurozone-Zugang: Mit einem Konto in Luxemburg bekommst du eine EUR-IBAN, sodass du direkt in Euro bezahlen und Überweisungen durchführen kannst.

  • Diversifizierung: Ein Konto außerhalb der Schweiz kann zur Diversifizierung deines finanziellen Portfolios beitragen und eine zusätzliche Flexibilität bieten.

  • Berufliche Mobilität: Wenn du beruflich zwischen der Schweiz und Luxemburg pendelst oder einen Job in Luxemburg suchst, vereinfacht ein lokales Konto deine finanziellen Angelegenheiten erheblich.

Vergiss jedoch nicht, dass all diese Gründe auch für die Eröffnung eines Multiwährungskontos bei Wise oder Revolut sprechen – denn hier bekommst du ebenfalls alles, was du fürs Alltagsbanking brauchst, nur zu günstigeren Preisen.

Vorteile eines Bankkontos in Luxemburg

Hier alle Vorteile eines Bankkontos in Luxemburg auf einen Blick:

  • Politische und finanzielle Stabilität: Luxemburg verfügt über ein AAA-Rating und ein stabiles politisches System – also ein hohes Maß an Sicherheit für deine Einlagen.

  • Umfassende Bankdienstleistungen: Luxemburgische Banken bieten eine breite Palette an Bankprodukten, wie du sie aus der Schweiz gewohnt bist.

  • Expertise im Private Banking: Luxemburg ist bekannt für seine Expertise in der Vermögensverwaltung und im Private Banking – diesen Service kann man, muss man aber nicht annehmen.

  • SEPA-Kontoverbindung: Luxemburg ist Teil des SEPA-Raums (Single Euro Payments Area), was schnelle und kostengünstige Überweisungen innerhalb Europas ermöglicht.

Kann ich ein Bankkonto in Luxemburg vor meinem Umzug eröffnen?

Wenn du als SchweizerIn einen Umzug nach Luxemburg planst, ist es in der Regel schwierig, ein traditionelles luxemburgisches Bankkonto vor deiner Ankunft zu eröffnen. Die meisten traditionellen luxemburgischen Banken verlangen einen persönlichen Besuch und auch einen Nachweis über deine Verbindung zu Luxemburg.

💡 Wenn du schnell und einfach ein Euro-Konto eröffnen willst, sind digitale Alternativen wie Wise und Revolut die bessere Wahl.

Kann ich ein Bankkonto in Luxemburg online eröffnen?

Als Schweizer Staatsbürger ist die vollständig digitale Eröffnung eines traditionellen luxemburgischen Bankkontos in den meisten Fällen nicht möglich. Die luxemburgischen Banken unterliegen strengen Know-Your-Customer (KYC) und Anti-Geldwäsche-Vorschriften, die insbesondere bei Nicht-EU-Bürgern einen persönlichen Besuch erforderlich machen.

💡 Die praktikable Alternative für Schweizer, die ein Konto ohne Reise nach Luxemburg eröffnen möchten, sind digitale Finanzdienstleister wie Wise und Revolut, die vollständig digitale Kontoeröffnungsprozesse anbieten.

Wie lange dauert die Kontoeröffnung in Luxemburg?

Wenn du als SchweizerIn ein Bankkonto in Luxemburg eröffnen willst, musst du dafür zumindest einmal nach Luxemburg kommen, um deine Identität zu verifizieren. Außerdem kann es einige Zeit dauern, bis du alle Dokumente beisammen hast und den Termin mit dem Bankberater wahrgenommen hast. Alles in allem dauert die Kontoeröffnung in Luxemburg also länger, als den meisten SchweizerInnen lieb ist.

💡 Bei digitalen Anbietern wie Wise und Revolut ist der Prozess zum Glück deutlich schneller – in der Regel kannst du dein Konto innerhalb von 24 Stunden eröffnen und bekommst deine Debitkarte innerhalb weniger Tage.

Welche Arten von Bankkonten gibt es in Luxemburg?

Luxemburger Banken bieten dir eine Vielzahl an Konten in verschiedenen Preissegmenten und für nahezu alle Anwendungsfälle. Ähnlich wie in der Schweiz bekommst du hier Girokonten, Sparkonten, Kreditkarten und Finanzierungen, oftmals sogar Versicherungsleistungen.

Ob Privatkonto oder Geschäftskonto – das Angebot in Luxemburg lässt nichts zu wünschen übrig.

Ist mein Geld bei einer Bank in Luxemburg sicher?

Wenn du ein Konto im Ausland eröffnest, stellt sich natürlich die Frage nach der Sicherheit. Keine Sorge, darüber brauchst du dir in Luxemburg keine Gedanken machen. Denn genau wie alle anderen EU-Länder verfügt Luxemburg über ein Einlagensicherungssystem, das deine Gelder bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank im Falle einer Bankeninsolvenz absichert.

Dazu kommen strenge Regulierungen, ein AAA-Rating und jahrzehntelange politische Stabilität.  Für Sicherheit ist hier also gesorgt. Dennoch solltest du als SchweizerIn bedenken, dass Währungsschwankungen zwischen CHF und EUR den Wert deiner Einlagen beeinflussen können.

1 CHF = 1.0516 EUR

Diagrammdaten werden geladen...

Was kostet ein Bankkonto in Luxemburg?

Neben der Sicherheit spielen auch die Gebühren für dein Bankkonto in Luxemburg eine große Rolle bei der Wahl des Anbieters. Lass uns den Kostenaspekt genauer betrachten:

ServiceWiseRevolutBGL BNP Paribas

Banque Internationale à Luxembourg (BIL)


MultiwährungskontoBei höherpreisigen Kontos
WechselkursEchter DevisenmittelkursMarktkurs (Mo-Fr), Aufschlag von 1% am WochenendeBankeigener KursBankeigener Kurs
Eröffnung vor Ankunft in Luxemburg
Online Eröffnung
Eröffnungsgebühr0 EUR0 EUR0 EUR0 EUR
MindesteinlageKeineKeineKeineKeine
Kontoführung0 EURAb 0 EURAb 3,50 EUR/MonatAb 5 EUR/Monat
AuslandsüberweisungAb 0,23% Ab 0,3%Ab 0,15 % inkl. WechselgebührAb 0,15 % inkl. Wechselgebühr
KartenDebitkarte für einmalig 8 CHF Debitkarte inkludiert außer Standard AboDebitkarte inkludiert, bei höherpreisigen Konten auch KreditkartenDebitkarte inkludiert, bei höherpreisigen Konten auch Kreditkarten

Kann man in Luxemburg ein kostenloses Bankkonto eröffnen?

Kostenlose Konten sind in Luxemburg leider nicht die Regel. Einzig für junge KundInnen machen die Luxemburger Banken eine Ausnahme. Bei der BGL BNP Paribas ist dein Girokonto bis 25 Jahre kostenlos, bei der BIL entfallen die Kontoführungsgebühren sogar bis 29.

Wenn du nach einer kostenlosen Option suchst, ein Konto in Luxemburg zu eröffnen, solltest du Wise oder Revolut in Erwägung ziehen. Das Multiwährungskonto von Wise ist dauerhaft kostenlos, während es bei Revolut ein gebührenfreies Basiskonto gibt.

Welche zusätzlichen Kosten können entstehen?

Wenn du ein Konto in Luxemburg eröffnen willst, solltest du jedoch nicht nur auf die Kontoführungsgebühren achten. Auch Abhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen können schnell ins Geld gehen – gerade wenn du dein Konto auch mal in der Schweiz nutzen musst. Dazu kommen bei einigen Konten Kosten für Kreditkarten und Zusatzleistungen. Prüfe also das Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank deiner Wahl genau.

💰 Tipps für Geldtransfers zwischen Euro und Schweizer Franken

Auch mit einem günstigen Konto gibt es einige Wege, wie du deine internationalen Finanzen weiter optimieren kannst:

  1. Verwende Wise: Banken in Luxemburg berechnen oft hohe Gebühren für internationale Überweisungen und rechnen CHF zu einem ungünstigen Kurs in EUR um. Bei einigen Konten sind Auslandsüberweisungen außerhalb des SEPA-Raums gar nicht möglich. Nutze stattdessen Anbieter wie Wise oder Revolut, um Kosten zu sparen.

  2. Achte auf Fremdwährungsgebühren deiner Karte: Bevor du mit deiner Luxemburger Karte außerhalb der Euro-Zone bezahlst, solltest du die Konditionen genau unter die Lupe nehmen.

  3. Überweise größere Beträge auf einmal: Falls deine Bank fixe Gebühren pro Transaktion verlangt, also unabhängig vom Betrag, lohnt es sich, höhere Beträge auf einmal zu senden statt in mehreren Überweisungen. Ansonsten ist Wise meist die günstigste Variante.

  4. Wechselkurs-Alerts einrichten: Viele Banking-Apps bieten die Möglichkeit, Benachrichtigungen einzurichten, wenn der Wechselkurs einen bestimmten Wert erreicht. So kannst du viel Geld sparen.

Kann man große Geldbeträge zwischen Luxemburg und der Schweiz senden?

Ja, das ist kein Problem, aber bei den meisten Banken in Luxemburg nicht unbedingt günstig. Für größere Beträge lohnt sich daher Wise: Hier profitierst du von transparenten Gebühren, die dir vorab angezeigt werden – und je mehr du in einer Überweisung sendest, desto weiter sinken die prozentualen Kosten sogar.

Gehe zu Wise

Wie wählst du das richtige Bankkonto in Luxemburg?

Wie bereits erwähnt, gibt es mehr Banken in Luxemburg, als du vielleicht denkst. Umso schwieriger fällt vielen SchweizerInnen die Wahl des richtigen Kontos. Worauf solltest du also achten?

  • Hast du einen Arbeitsvertrag in Luxemburg? Wenn nein, kannst du in der Regel kein Konto in Luxemburg eröffnen. Dann gibt es jedoch Alternativen wie Wise und Revolut.

  • Brauchst du eine Kreditkarte oder reicht dir eine Debitkarte?

  • Wieviel bist du bereit, im Monat für dein Banking auszugeben?

  • Hebst du oft Bargeld ab? Wenn ja, lohnt sich ein Konto, das kostenlose Abhebungen bietet.

  • Möchtest du ein Konto, mit dem du in verschiedenen Währungen agieren kannst? Das ist bei Luxemburger Banken nur bei höherpreisigen Modellen möglich.

  • Benötigst du persönliche Beratung oder reicht dir ein virtuelles Konto?

Steuerliche Überlegungen bei der Kontoeröffnung in Luxemburg

Ein Bankkonto in Luxemburg bringt dir leider keine direkten Steuervorteile, wenn du in der Schweiz steuerpflichtig bist. Seit dem Automatischen Informationsaustausch (AIA) zwischen der Schweiz und Luxemburg werden Bankkonten in Luxemburg den Schweizer Steuerbehörden gemeldet. Zinserträge aus luxemburgischen Konten müssen also zusätzlich in der Schweiz versteuert werden. Allerdings verhindert ein Doppelbesteuerungsabkommen, dass dein Einkommen in beiden Ländern versteuert wird.

Fazit: Bankkonto in Luxemburg eröffnen

Wenn du dich als SchweizerIn für ein Konto in Luxemburg interessierst, gibt es durchaus Vorteile. Allerdings kannst du bei den meisten Banken in Luxemburg nur dann ein Konto eröffnen, wenn du auch eine Verbindung zum Land hast – zum Beispiel durch einen Wohnsitz oder einen Arbeitsvertrag. Wenn du diese Voraussetzungen erfüllst, gibt es eine große Auswahl an Girokonten, die zweifelsohne günstiger sind als in der Schweiz.

Wenn du allerdings weder einen Wohnsitz noch einen Job in Luxemburg hast, bekommst du Wise und Revolut Zugang zu einem Multiwährungskonto, internationalen Debitkarten und günstigen Wechselkursen.

Entdecke WiseEntdecke Revolut

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Kontoeröffnung in Luxemburg

Können SchweizerInnen ohne Wohnsitz ein Konto in Luxemburg eröffnen?

Leider ist die Eröffnung bei einer traditionellen Bank nur mit einem Wohnsitz und einem Arbeitsvertrag in Luxemburg möglich.

Wie hoch ist die Mindesteinlage für ein Bankkonto in Luxemburg?

Im Gegensatz zu Liechtenstein oder der Schweiz gibt es bei den meisten Banken in Luxemburg keine Mindesteinlage für die Kontoeröffnung.

Kann ich ein Bankkonto in Luxemburg online eröffnen?

Du kannst die Kontoeröffnung zwar online beginnen und deine Unterlagen hochladen, musst die Verifikation aber vor Ort abschließen. Vollständig online kannst du dein Konto bei digitalen Alternativen wie Wise und Revolut eröffnen.